Wirtschaft
Unternehmen

Toblerone erhält Schweizerkreuz – so sieht die neue Verpackung aus

Toblerone mit Schweizer Kreuz
Die Toblerone-Verpackung kommt in einem leicht neuen Gewand daher.bild: zvg

Toblerone erhält Schweizerkreuz – so sieht die neue Verpackung aus

10.04.2025, 09:3010.04.2025, 09:30
Mehr «Wirtschaft»

Die meisten Toblerone-Produkte tragen künftig ein Schweizerkreuz auf der Verpackung. Der Lebensmittelkonzern Mondelez International will damit die Verbundenheit der dreieckigen Schokolade mit der Schweiz zum Ausdruck bringen, wie er am Donnerstag mitteilte.

Schliesslich würden rund 90 Prozent der weltweit verkauften Toblerone-Produkte in Bern gestellt. Diese tragen neu das Schweizerkreuz. Auf der alten Verpackung war zwar das Matterhorn zu sehen, ein Schweizer Kreuz war aber nirgendwo zu finden.

Toblerone Schokolade, aufgenommen am 17. Januar 2008. Die Schweizer Schokolade Toblerone feiert nach Angaben von Kraft Foods im 2008 ihren 100. Geburtstag. Erfinder Theodor Tobler hat 1908 ein Spezial ...
So sah die Toblerone-Verpackung bisher aus.Bild: KEYSTONE

Seit etwas mehr als einem Jahr wird Toblerone auch in der Slowakei produziert. Im Zuge der Auslagerung verschwand das Matterhorn vom dreieckigen Riegel. Der «Verlust an Swissness» sorgte damals für Aufsehen.

Nun will Mondelez die Produktionsstätte in Bern-Brünnen zum «Kompetenzzentrum für Toblerone in der Schweiz» ausbauen. Das Unternehmen investiert deshalb rund 65 Millionen Franken in das Werk im Westen von Bern.

Die Mondelez-Produktionsstätte in Bern-Brünnen.
Die Mondelez-Produktionsstätte in Bern-Brünnen.bild: zvg

Geplant ist eine neue Produktionslinie, die im Herbst in Betrieb gehen soll. Zudem soll die Fertigungsanlage für Schokolade und Nougat erweitert und die übrige Infrastruktur modernisiert werden.

In Bern-Brünnen werden heute täglich vier Millionen Toblerone-Produkte hergestellt. Das Potenzial für Toblerone weltweit sei noch lange nicht ausgeschöpft, schrieb Mondelez.

Die Toblerone wird seit 1908 produziert. 1985 wurde die Produktion vom Berner Länggass-Quartier ins heutige Werk in Bern-Brünnen verlegt. Nach mehreren Besitzerwechseln wird die Toblerone heute vom Konzern Mondelez hergestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yupidu
10.04.2025 10:53registriert März 2020
Mit Kreuz oder Matterhorn gehört leider Toblerone zum Amerikanischen Snacksimperium Mondelez. Deshalb auf Boycottsliste!
464
Melden
Zum Kommentar
avatar
Foo Fighter
10.04.2025 09:50registriert Mai 2021
Kaufe keine Toblerone mehr
415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Xicotencatl Axayacatl
10.04.2025 11:06registriert August 2024
"Seit etwas mehr als einem Jahr wird Toblerone ['aus Verbundenheit mit der Schweiz'] auch in der Slowakei produziert."

Wer darin Sarkasmus findet, darf ihn essen.
332
Melden
Zum Kommentar
17
    Das solltest du über «Schatten-KI» und weitere aktuelle Cyber-Gefahren wissen
    Die Swisscom weist in ihrem neuesten Bericht zur Cyber-Bedrohungslage auf ein häufig unterschätztes Phänomen hin.

    Das grösste Schweizer Telekom-Unternehmen hat am Dienstag seinen alljährlichen Bericht zur IT-Sicherheit und Cyber-Bedrohungslage veröffentlicht.

    Zur Story