Wirtschaft
USA

Saudi-Arabien kauft für 1.3 Milliarden Dollar Bomben von den USA

Saudi-Arabien kauft für 1.3 Milliarden Dollar Bomben von den USA

17.11.2015, 07:3917.11.2015, 08:20
Mehr «Wirtschaft»

Die US-Regierung hat ein milliardenschweres Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien gebilligt. Die Golfmonarchie werde für ihre Luftwaffe mehr als 19'000 Bomben im Wert von 1.29 Milliarden Dollar kaufen, teilte das Aussenministerium in Washington am Montag mit.

Die Zustimmung durch den US-Kongress steht noch aus, gilt aber als wahrscheinlich. Saudi-Arabien ist einer der wichtigsten Verbündeten der Vereinigten Staaten im Mittleren Osten. Das saudische Königshaus vertritt einen radikalen sunnitischen Islam.

Barack Obama trifft am 15. November in Antalya König Salman.
Barack Obama trifft am 15. November in Antalya König Salman.
Bild: JONATHAN ERNST/REUTERS

Das Abkommen über das iranische Atomprogramm hatte die Beziehungen allerdings zuletzt belastet, Saudi-Arabien ringt mit Teheran um die Vorherrschaft am Golf. Die saudiarabische Luftwaffe fliegt Angriffe im Jemen gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen.

Die Waffenlieferung umfasst rund 12'000 Bomben mit einem Gefechtsgewicht von 500 bis 2000 Pfund, 1500 bunkerbrechende Bomben sowie mehr als 6000 lasergelenkte Präzisionsbomben.

Nach Angaben aus Washington wird das Bombenarsenal der saudi-arabischen Streitkräfte durch «das hohe Einsatztempo in mehreren Anti-Terror-Einsätzen» stark beansprucht. Saudi-Arabien beteiligt sich an den US-geführten Luftangriffen gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
YesImAMillenial
17.11.2015 08:38registriert Juli 2014
Enthauptung beim IS: Barbarei, Menschenrechtsverletzung blablabla
Enthauptung in KSA: Tradition

because fuck logic.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wilhelm Dingo
17.11.2015 08:19registriert Dezember 2014
Und die Gewaltspirale dreht sich weiter. Die Gewinner sind seit eh und je die (nicht nur US) Waffenhersteller.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Die Schweizer im Flug-Fieber: Flughafen Zürich knackt zwei Rekorde
Am Flughafen Zürich sind die Passagierzahlen im Juni im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Für das gesamte erste Halbjahr ergab sich ein neuer Allzeithöchstwert, womit auch die Vor-Pandemie-Zahlen übertroffen wurden.

2'933'434 Millionen Reisende haben im vergangenen Monat den grössten Flughafen der Schweiz genutzt, wie dieser am Donnerstagabend mitteilte. Dies entspricht einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und erstmals wurde im Juni wieder der Vor-Corona-Wert übertroffen – was gleichzeitig einen Rekord für den Juni bedeutet. Zuletzt lag die Höchstmarke von 2019 bei 2'891'356 Passagieren.

Zur Story