Wirtschaft
USA

AIG, Groupon und Internetradio Pandora schreiben Verluste

Bad News aus der US-Wirtschaft: AIG, Groupon und Internetradio Pandora schreiben Verluste

12.02.2016, 01:4012.02.2016, 02:39

Der grösste nordamerikanische Versicherer AIG ist im vierten Quartal wieder in die roten Zahlen gerutscht. Ebenso haben die Rabattcoupon-Internetseite Groupon und das Internetradio Pandora einen Verlust hinnehmen müssen.

Da lachte er noch: AIG-CEO Peter Hancock Ende Januar.
Da lachte er noch: AIG-CEO Peter Hancock Ende Januar.
Bild: Richard Drew/AP/KEYSTONE
  • Verlust: 1.8 Milliarden Dollar (nach 655 Dollar Gewinn im Vorjahreszeitraum)
  • Investor Carl Icahn entsendet einen Vertreter in das AIG-Direktorium. Er forderte unlängst die Aufteilung des Konzerns in drei eigene Unternehmen.
  • AIG war einst der grösste Versicherer der Welt und wurde 2008 mit 182 Milliarden Dollar Steuergeldern vor dem Aus gerettet.
Anleger sind trotz Verlusts zuversichtlich: Coupon-Anbieter Groupon.
Anleger sind trotz Verlusts zuversichtlich: Coupon-Anbieter Groupon.
Bild: RICK WILKING/REUTERS
  • Jahresverlust: 46.5 Millionen Dollar
  • Aktie legte nachbörslich um bis zu 15 Prozent
  • Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht
  • 48.9 Millionen Nutzer waren in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal bei Groupon aktiv (+ drei Prozent)
  • Transaktionsvolumen ging um ein Prozent auf 1.71 Milliarden Dollar zurück
Steigender Umsatz aber dennoch Verlust beim Internetradio Pandora.
Steigender Umsatz aber dennoch Verlust beim Internetradio Pandora.
bild: Screenshot Pandora
  • Jahresverlust 2015: 169.7 Millionen Dollar (-30 Mio. Dollar im Vorjahr)
  • Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 1.16 Milliarden Dollar.
  • Höhere Kosten drückten Pandora ins Minus
  • «New York Times» und der Finanzdienst Bloomberg berichteten, das Unternehmen sei auf Käufersuche gegangen. (kad/sda/reu/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Immobilien bleiben teuer und begehrt – günstige Wohnungen weiter Mangelware
Vorboten einer konjunkturellen Abkühlung in der Schweiz tun der Nachfrage nach Immobilien noch keinen Abbruch: Betongold bleibt trotz Stellenabbau in Bau und Industrie sowie sinkender Zuwanderung begehrt. Und dies zunehmend auch in peripheren Regionen.
Zur Story