
Bald mit Krebswarnung: Ein Starbucks-Kunde mit Kaffeebecher.Bild: AP/AP
30.03.2018, 01:5230.03.2018, 10:32
Ein Richter im US-Bundesstaat Kalifornien fordert von der Kaffeehauskette Starbucks, auf ihren Kaffee-Produkten künftig vor Krebsgefahren zu warnen. Die Nichtregierungs-Organisation CERT hatte Starbucks und rund 90 Unternehmen der Branche verklagt.
Starbucks und andere Unternehmen der Branche hätten nicht darlegen können, dass die Gefahr, die von einer chemischen Verbindung ausgehe, die beim Rösten von Kaffee entstehe, zu vernachlässigen sei, erklärte der zuständige Richter am Mittwoch in Los Angeles.
Der Kaffeehandel
1 / 8
Der Kaffeehandel
70 bis 80 Prozent des weltweiten Handels mit Rohkaffee wird über die Schweiz abgewickelt.
quelle: ap / hermann j. knippertz
CERT hatte die Klage damit begründet, dass die Firmen nicht vor einer hohen Konzentration von Acrylamid in ihren Produkten warnen würden. Die Substanz sei aber giftig und krebserregend. Nach kalifornischen Gesetzen müssten Unternehmen in dem Bundesstaat vor der Gefahr warnen.
Firmen wie Starbucks, McDonald's und Dunkin' Donuts können bis zum 10. April Widerspruch einlegen. (sda/reu)
Perfekter Kaffee Homemade
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Turbulenzen beim Wirtschaftsdachverband: Präsident Christoph Mäder und Direktorin Monika Rühl haben die Geschäftsleitung verkleinert. Sie soll damit schlagkräftiger werden. Die Reform lässt Opfer zurück.
Die fünf sind zwar langjährige loyale, gut vernetzte und in ihren Bereichen hoch kompetente Mitarbeitende der Geschäftsleitung von Economiesuisse. Doch vor kurzem standen sie unvermittelt vor einer schwierigen Wahl: Entweder sie akzeptieren eine Änderungskündigung – und gehören damit ab 1. September nicht mehr zur neu aufgestellten Geschäftsleitung. Oder sie müssen gehen.
Denkt nur mal an das Salz. Da braucht es gar nicht so viel und der Mensch überlebt das nicht.
Andererseits fehlt das Salz gänzlich in der Ernährung ist das für den Menschen auch sehr schädlich.
Also fassen wir zusammen: Leben ist lebensgefährlich. Jeder Mensch, der auf die Welt kommt, wird auch irgendwann sterben.