Wirtschaft
Wissen

Wüstenstromprojekt Desertec steht vor dem Aus

Verträge laufen aus
Verträge laufen aus

Wüstenstromprojekt Desertec steht vor dem Aus

08.10.2014, 07:2408.10.2014, 08:35
  • Die vor fünf Jahren mit grossen Hoffnungen gestartete internationale Wüstenstrominitiative Desertec Industrial Initiative (DII) wird möglicherweise nicht weitergeführt.
  • Der Zusammenschluss von 35 internationalen Konzernen, unter denen sich auch die ABB befindet, kann sich laut «Süddeutschen Zeitung» nicht auf eine Fortführung in bisheriger Form einigen. Ende des Jahres laufen die Verträge aus.
  • Das Überleben sichern könnte nur eine rasche verbindliche Zusage über rund zwei Millionen Euro. Doch die sei nicht in Sicht.

Weiterlesen auf sueddeutsche.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Uhrmacher fällt aus der Zeit
Edouard Kaiser aus La Chaux-de-Fonds stammte aus einer Uhrmacherfamilie und widmete einen Teil seines malerischen Werks einer Handwerkskunst im Umbruch.
Der alte Uhrmacher auf dem Gemälde von Edouard Kaiser ist ganz in seine Arbeit versunken. Seine Ruhe und Konzentration wirken geradezu ansteckend. Solche Genreszenen aus der Welt des Handwerks, wie sie der jurassische Maler Kaiser (1855–1931) mit dem «L'Horloger» schuf, waren in der Kunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts beliebt.
Zur Story