Wissen

Nobelpreis für Medizin geht an Parasiten- und Malariaforscher

Nobelpreis für Medizin geht an Parasiten- und Malariaforscher

05.10.2015, 11:3705.10.2015, 12:39
Mitglieder des schwedischen Nobelpreiskomitees geben die Gewinner bekannt.
Mitglieder des schwedischen Nobelpreiskomitees geben die Gewinner bekannt.
Bild: EPA/TT NEWS AGENCY

Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Wissenschaftler für die Erforschung von Malaria, Flussblindheit und Elefantiasis. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit.

Youyou Tu.
Youyou Tu.
Bild: CHINA STRINGER NETWORK/REUTERS

Die eine Hälfte erhält die Chinesin Youyou Tu. Die zweite Hälfte teilen sich der gebürtige Ire William C. Campbell und der Japaner Satoshi Omura. Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist mit umgerechnet 929'000 Franken (8 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert.

Campbell und Omura werden für ihre Entdeckung des Medikaments Avermectin gegen parasitische Würmer geehrt, wie das Nobelkomitee in seiner Begründung schrieb. Die Derivate der Substanz hätten das Vorkommen der Flussblindheit und der Elefantiasis radikal gesenkt und auch Wirkung gegen andere parasitäre Krankheiten gezeigt.

Die Chinesin Youyou Tu hat das Malariamittel Artemisinin entdeckt, das die Sterblichkeit von Malariapatienten signifikant verringert hat. Youyou Tu ist die 12. Frau, die den Nobelpreis für Medizin erhält.

Im vergangenen Jahr erhielten das norwegische Ehepaar May-Britt und Edvard Moser sowie John O'Keefe (USA/Grossbritannien) die Auszeichnung für die Entdeckung eines Navis im Hirn: Sie fanden grundlegende Strukturen unseres Orientierungssinns.

Am Dienstag und Mittwoch werden die Träger des Physik- und des Chemie-Nobelpreises benannt. Die feierliche Überreichung findet traditionsgemäss am 10. Dezember statt, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel.

Mehr Informationen folgen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe ist messbar – wie sich das Ende einer Beziehung ankündigt
Wenn Beziehungen scheitern, scheint es oft plötzlich. Doch ein Beziehungsaus entfaltet sich in zwei Phasen und Paare können einiges tun, um die Kurve zu kriegen.
«Was? Die sind nicht mehr zusammen?» Das Ende einer Beziehung wirkt nach aussen hin oft überraschend. Doch eine Studie zeigt jetzt: Es kündigt sich in der Regel an.
Zur Story