Wissen
Auto

Der grosse Blitzer-Vergleich: In Deutschland kosten 20 km/h zu viel auf dem Tacho 35 Euro – in der Schweiz ist es das 5-fache und es geht noch heftiger 

Der grosse Blitzer-Vergleich: In Deutschland kosten 20 km/h zu viel auf dem Tacho 35 Euro – in der Schweiz ist es das 5-fache und es geht noch heftiger 

In 24 europäischen Ländern findet heute ein 24-stündiger sogenannter Blitz-Marathon statt – eine Massnahme zur Sensibilisierung der Autofahrer. In einigen Ländern könnte das für die Temposünder richtig teuer werden. Diese Grafik zeigt, in welchen Staaten sich das Langsamfahren besonders lohnt. 
16.04.2015, 17:0016.04.2015, 18:15
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin
So teuer wird es, wenn du ausserorts erwischt wirst.
So teuer wird es, wenn du ausserorts erwischt wirst.Bild: watson/shutterstock quelle: Adac.de/ch.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
16.04.2015 18:16registriert Oktober 2014
Ich amüsiere mich immer köstlich über diejenigen die sich über Blitzer aufregen und dann was von Abzocke labern. Als ob die Gechwindigkeitstafeln in einer fremdartigen Geheimschrift beschriftet wären. Und ärgere mich über mich selber wenn es mich aus Unachtsamkeit auch mal erwischt.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
16.04.2015 17:08registriert Januar 2014
Ich finde hohe Bussen richtig, schliesslich soll ein Fehlverhalten auch schmerzen.
Und trotz 40'000km+ pro Jahr ist meine bisher höchste Busse wegen Geschwindigkeitsüberschreitung 20.- sFr., man kann sich problemlos an die Verkehrsregeln halten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
urs eberhardt
16.04.2015 18:26registriert Januar 2014
Sehr gut. In England gibt es mehr Blitzer und weniger Tote als irgendwo. Im Land des Motorsports übrigens. Wer rasen will, soll auf die Rennstrecke. Mache ich auch schon seit Jahrzehnten. Ich habe mehr Angst auf einer deutschen Autobahn als bei einem Europameisterschaftslauf auf dem Hockenheimring.
00
Melden
Zum Kommentar
42
Der exhibi­tio­nis­ti­sche König
Mehrere Reisen führten den niederländischen König Wilhelm III. in die Schweiz. Doch sein Aufenthalt am Genfersee 1875 führte zu Aufruhr, denn der König hatte sich wiederholt nackt gezeigt.
Ab 1868 verbrachte König Wilhelm III. unter seinem Inkognito Graf von Büren regelmässig Zeit in der Schweiz. Nicht nur die gesunde Bergluft, das saubere Wasser und die schönen Ausblicke führten ihn hier hin, er verbrachte in der Schweiz auch Zeit mit seiner Mätresse.
Zur Story