In 24 europäischen Ländern findet heute
ein 24-stündiger sogenannter Blitz-Marathon statt – eine Massnahme zur Sensibilisierung der Autofahrer. In einigen Ländern könnte das für die Temposünder richtig teuer werden. Diese Grafik zeigt, in welchen Staaten sich das Langsamfahren besonders lohnt.
16.04.2015, 17:0016.04.2015, 18:15
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen gleich. Das berichten österreichische Verhaltensforscherinnen. 40 Vierbeiner zeigten in einem Experiment jedenfalls keine Vorliebe für Zweibeiner, die ihnen zuvor freundlich ein Würstchen spendiert hatten.
Und trotz 40'000km+ pro Jahr ist meine bisher höchste Busse wegen Geschwindigkeitsüberschreitung 20.- sFr., man kann sich problemlos an die Verkehrsregeln halten.