Implantat eingesetzt
Implantat eingesetzt
28.03.2014, 10:1828.03.2014, 12:39
Das folgende Video zeigt den bewegenden Moment, als eine 39-jährige Frau zum ersten Mal in ihrem Leben hört. Joanne Milne wurde im Birmingham's Queen Elizabeth Hospital ein Cochleaimplantat eingesetzt.
Ihre Mutter filmte, wie das Hörgerät aktiviert wurde und Milne von einer Spezialistin die Wochentage aufgezählt bekam, worauf sie in Tränen ausbricht.
Video: Youtube/BirminghamMailNews
Die Engländerin hatte Mitte zwanzig auch ihr Augenlicht verloren. Sie leidet am seltenen Usher-Syndrom, die häufigste Ursache von erblicher Blind-Taubheit.
Für die Patientin beginnt ein neues Leben: «Zum ersten Mal zu hören, ist sehr emotional. Sei es ein Klick des Lichtschalters oder fliessendes Wasser», sagte Milne gegenüber The Journal. «Ich kann einfach nicht aufhören zu weinen».
«Ich wollte den Augenblick festhalten, wenn ihr Implantat angestellt wurde», sagte ihre Mutter gegenüber Birmingham Mail. «Es war einfach wundervoll und ich hatte Tränen im Gesicht, wie alle anderen auch.»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer heute auf der Autobahn A6 zwischen Thun und Spiez unterwegs ist, durchfährt ein ehemaliges Flussbett und überquert ein Pionierwerk der Schweizer Gewässerkorrektion aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sein Bau hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Region um die Stadt Thun und auch für den Planer und Bauleiter Samuel Bodmer.
Die Kander ist ein launischer Bergfluss mit einem grossen Einzugsgebiet im Berner Oberland. Bei Starkregen und Schneeschmelze steigt sein Pegel innerhalb kurzer Zeit markant an und seine unbändige Kraft reisst alles mit, was sich ihm in den Weg stellt. Der alte Kanderlauf führte westlich der Stadt Thun über eine Ebene in die Aare. Bei Hochwasser überschwemmte die Kander im Unterlauf das weite Gebiet und bedrohte die Landschaft um die Ortschaften Allmendingen, Uetendorf und Thierachern. Das mitgebrachte Kander-Geschiebe staute zuweilen auch die Aare, deren steigender Pegel dann Schäden in der Stadt Thun verursachte.