Wissen
Grossbritannien

Forschende entschlüsseln alte Geheimbriefe von Königin Maria Stuart

Forschende entschlüsseln alte Geheimbriefe von Königin Maria Stuart

08.02.2023, 09:5208.02.2023, 09:52

Forschende haben jahrhundertealte Geheimbriefe der früheren schottischen Königin Maria Stuart aus ihrer Gefangenschaft entschlüsselt und dabei unbekannte Schriften entdeckt. «Das ist eine wirklich aufregende Entdeckung», sagte der federführende Autor, George Lasry, einer Mitteilung zufolge. «Wir haben schon andere Geheimschriften von Königen und Königinnen entschlüsselt, und sie waren interessant, aber mit Maria Stuart ist es aussergewöhnlich, dass wir so viele unveröffentlichte Briefe entschlüsseln konnten, weil sie so berühmt ist.»

Maria Stuart, um 1558, in einem Porträt nach François Clouet.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fran%C3%A7ois_Clouet_-_Mary,_Queen_of_Scots_(1542-87)_-_Google_Art_Project.jpg
Bild: Royal Collection / Wikimedia

Bei der Entschlüsselung der Briefe entdeckte das Team, zu dem neben dem Kryptografen Lasry auch der Musikprofessor Norbert Biermann und der Physiker Satoshi Tomokiyo gehören, rund 50 bis dato unbekannte Schriften. Maria Stuart benutzte sie demnach, um aus ihrer Gefangenschaft heraus mit dem damaligen französischen Botschafter in England, Michel de Castelnau de Mauvissière, als einem wichtigen Verbündeten zu kommunizieren. Oft schrieb sie über ihre schlechten Bedingungen in der Haft, gesundheitliche Leiden oder Verhandlungen mit Queen Elizabeth I. über eine mögliche Freilassung.

Stuart stand zu Lebzeiten auf Platz eins der englischen Thronfolge nach ihrer Cousine Queen Elizabeth I. Diese liess ihre Cousine für mehr als 18 Jahre einsperren, da sie sie als Bedrohung empfand. Schliesslich brachte man sie sogar im Alter von 44 Jahren um, weil man ihr vorwarf, in einen Mordkomplott verwickelt zu sein.

Das Forscherteam, das seine Erkenntnisse am Mittwoch in der Fachzeitschrift «Cryptologia» veröffentlichte, stiess in einem französischen Online-Archiv auf die Briefe. Erst nachdem sie die aufwendigen Geheimschriften in den 57 Briefen mittels manueller und digitaler Techniken entschlüsselt hatten, machten sie die frühere schottische Königin Maria Stuart als Autorin aus. Die Schriften stammen aus den Jahren 1578 bis 1584, wenige Jahre vor ihrer Enthauptung im Jahr 1587. Die Entschlüsselung der Schriften belegt damit auch, wie lange dieser Kontakt zur Aussenwelt bestand. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Every stinking time» – König Charles' Fülli macht ihm Mühe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Europas grösste Fledermaus frisst Singvögel im Flug
Europas grösste Fledermaus, der Riesenabendsegler, jagt und frisst Singvögel in der Luft. Das anhand von Senderdaten entschlüsselte Jagdverhalten zeigt, dass die Fledermäuse kleine Vögel mehr als einen Kilometer über dem Boden fangen und verzehren, ohne dabei zu landen, wie das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin mitteilte.
Zur Story