Wissen
Katze

Jetzt von Forschern bestätigt: Du musst gaaanz viele Katzenvideos schauen – sie machen dich glücklich und leistungsfähig 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Jetzt von Forschern bestätigt: Du musst gaaanz viele Katzenvideos schauen – sie machen dich glücklich und leistungsfähig 

18.06.2015, 13:5018.06.2015, 14:25

Im Jahr 2014 wurden mehr als zwei Millionen Katzenvideos auf YouTube gepostet, insgesamt wurden sie über 26 Millionen Mal angeklickt. Die Clips sind aber nicht nur unterhaltend, sondern haben auch noch einen anderen positiven Effekt: Sie machen glücklich und sogar leistungsfähiger. 

Für ihre Studie der Indiana University Bloomington liess die Professorin Jessica Myrick 7000 Menschen Katzenvideos schauen und befragte sie bevor und nachdem sie sich die Clips angesehen hatten nach ihrem Befinden. Die Reaktionen? Die Probanden waren danach glücklicher, energiegeladener und verspürten weniger Stress oder Angst. «Wahrscheinlich sind die Betrachter danach sogar besser für schwierige Aufgaben gewappnet», so Myrick.

Weiter erklärt die Professorin: «Es gibt sicherlich einige Menschen, die denken, Katzenvideos seien kein Thema für eine akademische Aufarbeitung. Wenn wir aber den Effekt, den das Internet auf die Gesellschaft hat, nachvollziehen wollen, können Forscher Katzen-Inhalte im Internet nicht länger ignorieren.» 

Du hast heute noch zu wenig Katzenglück erfahren? Hier gibt's alles, was du brauchst. 

(sim)

Katzen finden überall einen Platz, um sich reinzusetzen. Überall.

1 / 21
Und wenn es keine Kisten gibt: Katzen finden überall einen Platz um sich reinzusetzen. Überall.
Sehr bequem.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sonja Zietlow knackt beim WWM-Promi-Special die Mathefrage für Fortgeschrittene – du auch?
Am Donnerstag haben bei «Wer wird Millionär?» Promis Geld für den guten Zweck erspielt. Insgesamt kamen dabei 285’000 Euro zusammen. Einige Fragen waren besonders fies. Hättest du die Antwort gewusst?
Bei «Wer wird Millionär?» traten Moderatorin Sonja Zietlow, Ex-Eiskunstläuferin Katarina Witt, Comedian Till Reiners und Moderator Johannes B. Kerner an, um Geld für einen guten Zweck zu erspielen.
Zur Story