Wissen
Lifestyle

Ach, SO funktioniert das also! 10 erstaunliche Gifs, die uns zeigen, warum die Dinge so sind, wie sie sind 

Und es hat «Klick» gemacht
Und es hat «Klick» gemacht

Ach, SO funktioniert das also! 10 erstaunliche Gifs, die uns zeigen, warum die Dinge so sind, wie sie sind 

Voilà: Zehn geniale Zeitraffer-Gifs. Zum Lernen, Staunen und Aha-Effekte erzeugen. 
16.11.2014, 12:2017.11.2014, 10:13

Heute lernen wir ...

... wie eine Handgranate funktioniert. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wie ein Tsunami entsteht. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

Mehr Lern-Gifs: 

... warum das Stechen von Tattoos so weh tut. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wie ein Sternmotor funktioniert. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wieso Superman fliegen kann. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wie Tiere fliegen können. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wieso Zahnspangen gar nicht so schlecht sind. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Imgur

... wie eine Schusswaffe funktioniert. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wie ein drehender Ventilator funktioniert. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

... wie ein Tarnhelm eingefärbt wird. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

(sim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Data Dump III: 10 weitere Karten, die dich staunend zurücklassen
Auf der Suche nach den aktuellsten Daten, Zahlen und Fakten stösst unser Daten-Team immer wieder auf spannende Karten, interessante Grafiken und wunderschöne Animationen. Diese möchten wir euch nicht vorenthalten. Teil 3 unseres Data-Dumps.
Noch nie gehört? Wir auch nicht. Als Blaue Banane wird die dicht bevölkerte Zone im Herzen Europas bezeichnet, die von den britischen Industriezentren über die Benelux-Staaten, Westdeutschland und die Schweiz bis in die italienische Po-Ebene reicht. Hier leben rund 110 Millionen Menschen, also über ein Siebtel der Bevölkerung des europäischen Kontinents.
Zur Story