Das neueste Kampfflugzeug aus dem Hause Lockheed Martin, der F-35, durfte kürzlich seine Gatling-Bordkanone testen. 181 Schuss wurden total abgegeben. Das Geräusch ist gedämpft und vielleicht gerade deshalb furchteinflössend. Die Ingenieure haben das knifflige Problem, dass die Kanone bei Nichtgebrauch vollständig verborgen sein muss, um die Tarnkappen-Eigenschaften des F-25 nicht zu kompromittieren.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie die Schweiz eigene Kampfjets baute – ein dramatisches Kapitel Luftfahrtgeschichte
Die politischen Debatten drehen sich heute um die Beschaffung ausländischer Kampfjets. Dabei ist fast in Vergessenheit geraten, dass die Schweiz einst alle Voraussetzungen hatte, um diese Kampfflugzeuge im eigenen Land zu bauen. Und zwar hochmoderne, den meisten ausländischen Modellen der Zeit überlegene Maschinen. Vor 70 Jahren ist die riesige Chance zum Aufbau einer Flugindustrie verpasst worden.
Immer wieder in seiner Geschichte ist unser kleines Land zu erstaunlich Grossem fähig. Aber …
Link zum Artikel