Quiz
Wissen

Redewendungen-Quiz: Gib deinen Senf dazu – Woher stammen diese Phrasen?

Los, gib deinen Senf dazu! Woher stammen diese Redewendungen?

Bild: watson
18.01.2020, 11:0319.01.2020, 06:07
Mehr «Quiz»

Ist es nicht wieder mal Zeit, sich mit rhetorischen Stilmitteln herumzuschlagen und die Wurzeln und Geschichten hinter unseren hübschen deutschen Redewendungen auszugraben?

Unbedingt!

Nun denn ...

Quiz

20 Zitate, die du fürs Leben brauchst. Eventuell.

1 / 22
20 Zitate, die du fürs Leben brauchst. Eventuell.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gipfeligeist
18.01.2020 11:43registriert Januar 2016
Ich hoffe mal ihr habt mir beim Quizz keinen Bären aufgebunden.

Denn die Herkunft dieser Redewendung wüsste ich auch nicht... (3 Punkte)
1066
Melden
Zum Kommentar
avatar
regen
18.01.2020 11:41registriert November 2014
habe schlecht abgeschnitten, aber sehr interessant....👌👍
663
Melden
Zum Kommentar
avatar
Platon
18.01.2020 14:56registriert September 2016
Die Antwortmöglichkeit mit „Cazzo rotto“ made my day😂 wie kommt man auf sowas?
500
Melden
Zum Kommentar
36
Vom Lehrmeister zum Juniorpartner – Russlands schwieriges Verhältnis zu China
Seit Beginn des Ukrainekriegs ist Russland mehr denn je auf die Unterstützung Chinas angewiesen. Für Moskau ist dies problematisch, denn Peking hat noch offene territoriale Rechnungen.
Schon ein flüchtiger Blick auf die Weltkarte zeigt: Russland und China sind Giganten. China, lange der bevölkerungsreichste Staat der Welt, hat rund 1,4 Milliarden Einwohner; Russland ist mit deutlichem Abstand der grösste Flächenstaat. Beide Länder sind Atommächte und sitzen im Sicherheitsrat der UNO. China, derzeit die zweitgrösste Wirtschaftsmacht hinter den USA, ist die grösste Exportnation, während Russland über die bedeutendsten Rohstoffreserven verfügt.
Zur Story