Rätsel der Woche: Wie kommt die Kirsche aus dem Glas, wenn man nur zwei Streichhölzer bewegen darf?
Streichholzrätsel sind ein beliebter Knobelspass. Meist geht es dabei um Rechnungen, die ganz offensichtlich so nicht stimmen. Ein Klassiker dabei ist die mit Hölzern gelegte Gleichung 2+2=5. Durch Umlegen eines einzelnen Streichholzes stimmt die Gleichung wieder.
In unserem heutigen Rätsel geht es aber weder um Zahlen noch um Buchstaben. Die Streichhölzer bilden vielmehr ein Glas, in dem sich eine Kirsche befindet.
Deine Aufgabe:
Lege zwei Hölzer so um, dass sich die Kirsche danach ausserhalb des Glases befindet. Die Orientierung (oder auch die Richtung) des Glases darf sich durch das Umlegen ändern, nicht aber seine Form.
Die Zeichnung oben zeigt ein Beispiel für zwei umgelegte Hölzer. Die Form des Glases bleibt dabei erhalten, allerdings löst diese Variante die Aufgabe nicht. Denn die Kirsche befindet sich weiterhin im Glas.
Findest du die Lösung? Oder gibt es etwa gar keine?
Hier geht es direkt zur Lösung
Mehr Rätselspass auf watson
(hda)

