19.05.2022, 04:1319.05.2022, 04:13
Dem 2018 auf dem Mars gelandeten Nasa-Lander «Insight» geht die Energie aus. Er verliert allmählich an Leistung und wird voraussichtlich noch in diesem Sommer den wissenschaftlichen Betrieb einstellen», teilte die US-Raumfahrtbehörde am Dienstag (Ortszeit) mit.

Die Zeit von «Insight» auf dem Mars neigt sich dem Ende zu.Bild: keystone
Das Team erwarte, dass er bis zum Dezember funktionsunfähig werden wird und damit seine Mission auf dem Roten Planeten beendet.
Der stationäre Lander war vor knapp vier Jahren auf dem Mars angekommen, um seismische Aktivitäten zu messen. Seine wissenschaftlichen Ziele erreichte er bereits nach gut zwei Jahren, sodass er sich seitdem auf einer «ausgedehnten Mission» befindet. Zuletzt sei die Stromversorgung aber klar zurückgegangen, weil die zwei 2.2 Meter breiten Solarmodule mit immer dichterem Staub überzogen seien.
Dass dies nicht schon früher passierte, liegt auch an einem Trick der Nasa-Ingenieure: Mit einem Roboter-Arm des Landers streuten sie Sand in die Nähe einer Solarzelle. Als der Wind diesen über die Solarzelle wehte, nahm er dabei auch einen Teil des dort abgelagerten Staubs mit - und die Solarzelle konnte den Lander weiter mit Energie versorgen. (sda/dpa)
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
1 / 17
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
Die Entwicklung von den anfänglichen Pixelwolken zu scharfgestochenen Roboter-Selfies vom Mars ist spektakulär. Im Bild: Der Crips-Krater, aufgenommen von einer Sonde der NASA am 3. Juni 2015.
«Tor in den Mars» – neues NASA-Foto verzückt Alien-Freunde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Corona-Pandemie hat unser soziales Leben weitgehend zum Erliegen gebracht. Wer dachte, dass vor allem Singles durch die Lockdowns verzweifelt waren, irrt sich: Paare gingen im ersten Pandemiejahr viel häufiger fremd, und es gab auch einen bemerkenswerten Unterschied zwischen Paaren mit und ohne Kinder.
Mütter und Väter neigten in dieser herausfordernden Zeit eher zu Affären als Menschen ohne Kinder. Das geht
aus einer neuen amerikanischen Studie der
Indiana University Bloomington hervor. Forscher unter der Leitung der Psychologin
Jessica Campbell befragten 1070 Amerikaner in festen, heterosexuellen Beziehungen zu ihren Erfahrungen in den Jahren 2020 und 2021. Es geht also um das erste Jahr der Pandemie, als Schulen und Kindertagesstätten lange Zeit geschlossen waren. Die Teilnehmer mussten angeben, ob sich ihr Verlangen nach einem Seitensprung seit Beginn der Lockdowns verändert hatte und ob sie tatsächlich fremdgegangen waren.