sonnig24°
DE | FR
38
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wissen
Raumfahrt

Auf dem Mars hat die Erde gebebt – 3 Mal

Auf dem Mars hat die Erde gebebt – 3 Mal

23.09.2021, 08:3823.09.2021, 12:03
Mehr «Wissen»
In this undated photo made available by NASA on Thursday, July 22, 2021, clouds drift over the dome-covered SEIS seismometer of the InSight lander on the surface of Mars. The quake-measuring device is ...
Aufnahme von InSight auf dem Mars.Bild: keystone

Drei grosse Beben hat der Mars-Lander «InSight» innerhalb von vier Wochen auf dem roten Planeten gemessen - darunter eins, das den Mars-Boden rund anderthalb Stunden wackeln liess.

Die ersten beiden Beben am 25. August hätten Stärken von 4.2 und 4.1 gehabt, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch mit. Das bislang längste und stärkste von «InSight» gemessene Beben geschah am 18. September - es hatte eine Stärke von 4.2 und dauerte rund anderthalb Stunden.

Dass der 2018 auf dem Mars angekommene stationäre Lander die Beben überhaupt messen konnte, liegt auch an einem Trick der Nasa-Forscher, mit dem sie die Energieversorgung des von der ETH Zürich entwickelten und betreuten Seismometers sicherstellten: Mit einem Roboter-Arm des Landers streuten sie Sand in die Nähe einer Solarzelle. Als der Wind diesen über die Solarzelle wehte, nahm er dabei auch einen grossen Teil des dort abgelagerten Staubs mit - und die Solarzelle konnte den Lander weiter mit Energie versorgen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte

1 / 17
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Der Mars hat einen Rover mehr! Perseverance ist sanft gelandet

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Frida Kahlo
23.09.2021 09:24registriert September 2019
Augrund der vielen Reaktionen zu Marsbeben:

wenn ich auf dem Mars sterbe komme ich dann anstatt unter die Erde unter den Mars?
wenn du auf dem Mars was platt machst, hast du es dann dem Marsboden gleich gemacht?
Sind es auf der Erde, Erdbeeren und auf dem Mars Marsbeeren?
anstatt Erdäpfel Marsäpfel?
und zu guter letzt, heisst der Recep dann Marsogan?
887
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
23.09.2021 09:30registriert März 2014
Auf dem Mars bebt die Marse nicht die Erde.
672
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eskimo (Inuit für die Selbstgerechten)
23.09.2021 09:22registriert Februar 2015
Gibt es bereits Angaben zu Opferzahlen und Schäden?
382
Melden
Zum Kommentar
38
So raucht die Schweiz im Vergleich zum Ausland
In der Schweiz sterben pro Jahr 9500 Personen an den Folgen des Tabakkonsums, dennoch bleibt der Anteil der Raucherinnen und Raucher mehr oder weniger konstant. Zum heutigen Weltnichtrauchertag die aktuelle Situation in der Schweiz und ein Blick über den hiesigen Aschenbecher hinaus.

Rauchen ist das grösste vermeidbare Gesundheitsrisiko in den westlichen Industrienationen. Das gilt auch für die Schweiz: Jedes Jahr sterben hierzulande rund 9500 Menschen vorzeitig an den Folgen des Rauchens. Der Tabakkonsum verursacht eine Reihe von nichtübertragbaren Krankheiten und ist eine grosse Belastung für die öffentliche Gesundheit und die volkswirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Die Kosten für die medizinische Behandlung dieser Krankheiten belaufen sich in der Schweiz auf drei Milliarden Franken pro Jahr.

Zur Story