Wissen
Schweiz

Deutsche Sprache, schwere Sprache – diese Idee soll helfen

Richtig lesen und schreiben
Richtig lesen und schreiben

Deutsche Sprache, schwere Sprache – diese Idee soll helfen

08.09.2014, 08:0508.09.2014, 10:44
Mehr «Wissen»

Viele Menschen fühlen sich heutzutage überfordert mit der deutschen Sprache. Insbesondere in der Alltagssprache stellen Lese- und Verständnisschwierigkeiten eine grosse Hürde dar. Eine Studie hat nun aufgezeigt, dass in der Schweiz gegen 800'000 Erwachsene Mühe bekunden, richtig zu lesen und zu schreiben. Die sogenannte «leichte Sprache» soll hier Abhilfe schaffen:

  • Die Idee der leichten Sprache stammt ursprünglich aus den USA und wurde in den 90er Jahren in Deutschland aufgenommen
  • Sie basiert auf eigenen, simplen Regeln: möglichst viele kurze Wörter, keine langen Sätze, keine Passivkonstruktionen, Verneinungen, oder Konjunktiv. 
  • In der Schweiz hat sich bis dato einzig die Organisation Pro Infirmis der leichten Sprache angenommen. Auf ihrer Website wurde der erste Bericht in leichter Sprache publiziert. (wst)

Jetzt weiterlesen bei der NZZ

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Du bist ein Musik-Profi? Teste dein Wissen im Quiz
In der Musikwelt passierte schon die eine oder andere verrückte Geschichte. Wie gut du darüber Bescheid weisst, erfährst du in diesem Quiz.
Keine Angst. Wir fragen hier nicht die Geburtsdaten von Beethoven und Co. ab. In diesem Quiz kannst du mit deinem unnützen Wissen zu skurrilen Songtexten von Rockstars, bizarren Todesfällen oder Fails in Musikvideos glänzen.
Zur Story