Wissen
Science-News

Nobelpreis oder Grizzlybär: Medizin-Forscher bricht Ausflug ab

FILE - A bust of Alfred Nobel on display following a press conference at the Karolinska Institute in Stockholm, Sweden, on Monday, Oct. 3, 2022. (Henrik Montgomery/TT News Agency via AP, File)
Am Dienstag werden die Träger des Physik-Preises benannt.Bild: keystone
Science-News

Nobelpreis oder Grizzlybär: Medizin-Forscher bricht Ausflug ab

07.10.2025, 21:1407.10.2025, 21:20

Immunforscher Fred Ramsdell hat erst nach Stunden von seiner Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Medizin erfahren – und zwar beim Wandern. Ramsdell geniesse derzeit das Leben und sei wegen einer Wanderung nicht erreichbar, hatte sein in San Francisco ansässiges Labor Sonoma Biotherapeutics zunächst mitgeteilt.

epa12437483 An undated handout photo made available by Sonoma Biotherapeutics on 07 October 2025 shows Dr Fred Ramsdell, the winner of the 2025 Nobel Prize in Physiology or Medicine for his work in Im ...
Hat erst nach Stunden von seiner Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Medizin erfahren: Fred Ramsdell.Bild: keystone

Als das Karolinska-Institut in Stockholm am Montag mitteilte, dass Ramsdell und seine Kollegen Shimon Sakaguchi (Japan) und Mary Brunkow (ebenfalls USA) im Dezember die Auszeichnung übergeben bekommen, war es an der US-Westküste noch mitten in der Nacht.

«Ich habe hier 200 SMS, in denen steht, dass du ihn gewonnen hast!»
Ehefrau Laura O'Neill

Zuerst an Grizzlybär gedacht

Am Abend sei es dem Chef des Labors dann gelungen, Ramsdell zu erreichen, teilte seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur mit. Der Forscher hab seine Wanderung vorzeitig beendet und sei nun auf dem Heimweg.

Seine Ehefrau Laura O'Neill habe auf einmal angefangen zu schreien, als sie auf einem Campingplatz in der Nähe des Yellowstone-Nationalparks in der Gegend der Rocky Mountains angekommen seien, sagte Ramsdell dem Karolinska-Institut. Er habe gedacht, sie habe möglicherweise einen Grizzlybären gesehen – «aber es stellte sich heraus, es war kein Grizzlybär, und sie hat gesagt: »Du hast den Nobelpreis gewonnen!"« Das habe er nicht, entgegnete Ramsdell – »und sie hat gesagt: «Aber ich habe hier 200 SMS, in denen steht, dass du ihn gewonnen hast!»"

«Mein Telefon klingelte, ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: »Das ist doch nur Spam"«
Wissenschaftlerin Brunkow

Auch Wissenschaftlerin Brunkow ging beim Anruf aus Stockholm erst mal nicht ran. «Mein Telefon klingelte, ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: »Das ist doch nur Spam"«, erklärte sie später. »Also schaltete ich das Telefon ab und schlief weiter." Geweckt worden seien sie, ihr Mann und der Hund schliesslich von Reportern.

Die Erkenntnisse von Ramsdell, Sakaguchi und Brunkow lieferten dem Nobelkomitee zufolge die Basis für die Entwicklung möglicher künftiger Behandlungsmethoden etwa gegen Krebs und Autoimmunkrankheiten. Die bedeutendste Auszeichnung für Mediziner ist mit 11 Millionen schwedischen Kronen (rund eine Million Euro) dotiert.

Alfred Bernhard Nobel 21 October 1833 10 December 1896 was a Swedish chemist, engineer, inventor, businessman, and philanthropist.br/br/ Known for inventing dynamite, Nobel also owned Bofors, which he ...
Preisstifters Alfred NobelBild: www.imago-images.de

Weitere Preisträger werden benannt

Am Dienstag werden die Träger des Physik-Preises benannt, am Mittwoch folgt der Chemie-Preis, danach die für Literatur und für Frieden und schliesslich am kommenden Montag der von der schwedischen Zentralbank gestiftete sogenannten Wirtschaftsnobelpreis. Die feierliche Übergabe aller Auszeichnungen findet traditionsgemäss am 10. Dezember statt, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel (1833-1896). (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
SAC-Wanderskala: So sehen die Wege bei T1 bis T6 aus
1 / 8
SAC-Wanderskala: So sehen die Wege bei T1 bis T6 aus
SAC-Wanderskala: Beispielbild für Schwierigkeitsgrad T1.
quelle: marco volken
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist das die Zukunft des Wanderns?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Weshalb U-Boote Piratenflaggen hissen
«U-Boot-Besatzungen sollten gehängt werden – wie Piraten», hiess es mal. Und seither existiert eine kuriose Tradition …
Hier sehen wir das Atom-U-Boot HMS Conqueror, wie es am 4. Juli 1982 nach seinem Einsatz im Falklandkrieg zu seinem Heimathafen in Faslane-on-Clyde, Schottland, zurückkehrt:
Zur Story