«Human Brain Project»
«Human Brain Project»
25.02.2014, 14:2125.02.2014, 15:04
- Das «Human Brain Project» unter Führung der ETH Lausanne will nichts weniger, als das menschliche Gehirn im Computer nachzubauen. Das Projekt erhält aus Europa Milliarden-Fördergelder.
- Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ist dessen Finanzierung in Gefahr. «Wir sind besorgt», sagt der Leiter des "Human Brain Projects", Henry Markram, gegenüber dem SRF-Wirtschaftsmagazin «Eco».
- Wenn das Projekt aufgegeben werden müsse, sei dies ein Verlust nicht nur für die Schweiz und Europa, sondern für die ganze Welt.
Sehen Sie den Beitrag bei SRF.
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der ägyptischen Stadt Alexandria wurden gestern zum ersten Mal seit 25 Jahren jahrtausendealte Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen. Neben Tonkrügen und Münzen hoben die Archäologen mit einem Kran auch vier grössere Funde aus dem Wasser. Darunter befand sich etwa eine 2,2 Meter grosse Granitstatue ohne Kopf und Beine. Als sie noch intakt war, dürfte sie an die fünf Meter gross gewesen sein.