22.01.2019, 17:3822.01.2019, 17:38
Die Internationale Space Station ISS ist mit diversen Kameras ausgerüstet, die auf die Erde gerichtet sind. So gibt es zum Beispiel einen sehr interessanten Livestream auf YouTube und einen Livestream auf UStream.
2014 wurde ein umfangreiches Live-Streaming-Set mit einer Space-X-Rakete zur ISS geschickt. Auch eine 4K-Kamera fand den Weg ins All. Und die NASA ist so frei, die atemberaubenden Aufnahmen gratis ins Netz zu stellen.
Vimeo-User Bruce W. Berry Jr schnitt die Bilder zu einer eindrücklichen Beautyshow unseres Planeten zusammen.
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
1 / 26
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
November 1998: Der Aufbau der ISS beginnt mit dem russischen Fracht- und Kontrollmodul Sarja. (bild: wikimedia) quelle: wikimedia
Bauarbeiter rastet aus und zerstört neues Hotel
Das könnte dich auch noch interessieren:
Geboren in einem Künstlerumfeld, prägte Judith Müller über Jahrzehnte die Berner Kunstszene. Trotz öffentlicher Wandbilder, zahlreichen Ausstellungen und künstlerischem Engagement verschwand ihr Schaffen aus dem kulturellen Gedächtnis.
Sie gilt gerade noch knapp als Künstlerin der Moderne, einer Kunstepoche, die von etwa 1850 bis 1950 andauerte und mitunter die berühmtesten und auf dem Kunstmarkt am teuersten gehandelten Künstlerinnen und Künstler hervorbrachte. Während Ferdinand Gehrs’ (1896-1996) Spätwerk, welches er in den Nachkriegsjahren begann, oder die Werke von Alberto Giacometti (1901-1966) und Sophie Täuber Arps (1889-1943) ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind, bleiben Judith Müllers (1923-1977) Kunstwerke im wahrsten Sinne des Wortes versteckt – obwohl sie 1923 in Lugano zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Kaspar in ein bekanntes Schweizer Kunstmilieu geboren wurde.