Wissen
USA

Salzstreuer-Symbol: New Yorker Restaurants warnen von salzigen Speisen

Salzstreuer im Überfluss: So sehen künftig die Speisekarten in New Yorks Restaurants aus. 
Salzstreuer im Überfluss: So sehen künftig die Speisekarten in New Yorks Restaurants aus.
Bild: BRENDAN MCDERMID/REUTERS

Mit einem Salzstreuer: Restaurants in New York müssen vor zu salzigen Speisen warnen

01.12.2015, 07:3601.12.2015, 07:48

Zahlreiche Restaurants in New York müssen ihre Gäste seit Dienstag vor zu salzigen Speisen warnen. Mit einem kleinen Salzstreuer-Symbol muss auf Gerichte hingewiesen werden, die 2300 Milligramm oder mehr vor allem in Salz vorkommendes Natrium enthalten.

Mit diesem Symbol müssen die Gerichte gekennzeichnet werden.
Mit diesem Symbol müssen die Gerichte gekennzeichnet werden.
Bild: AP/New York City Health Department

2300 Milligramm Natrium sei die von Experten empfohlene tägliche Maximalmenge, die Erwachsene zu sich nehmen sollten, teilte die Gesundheitsbehörde der Millionenmetropole am Montag mit. Andernfalls drohe langfristig steigender Blutdruck und ein wachsendes Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle.

Die neue Regel betrifft alle Restaurants, die zu einer Kette mit mindestens 15 Filialen gehören. Lokale, die sich drei Monate nach der Einführung noch nicht daran halten, droht eine Strafe von 200 Dollar. New York ist die erste Stadt in den USA, die eine solche Regel einführt.

Zuvor hatte die Millionenmetropole unter anderem Styropor-Behälter und das Rauchen in Parks und an Stränden verboten. Vor allem dem früheren Bürgermeister Michael Bloomberg waren diese Gesundheitsregeln ein Anliegen gewesen. Sein Nachfolger Bill de Blasio setzt den Kurs fort. Ein Verbot von Riesen-Bechern mit zuckrigen Getränken war jedoch gescheitert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Englisch-Niveau in der Schweiz leicht angestiegen – trotzdem liegen wir nur auf Rang 30
Das Englisch-Niveau von jungen Erwachsenen in der Schweiz steigt zum ersten Mal seit vier Jahren wieder an. Im weltweiten Ranking liegen wir aber immer noch nur auf Rang 30. Im Schweizer Vergleich fallen vor allem das Tessin und die Westschweiz ab.
Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First stuft mit dem EF English Proficiency Index (EF EPI) jährlich die Englischkenntnisse von über 2,2 Millionen Erwachsenen in weltweit 123 Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, ein. Der Index basiert auf dem «EF Standard English Test» von 2023, der vergleichbar mit dem TOEFL-Test ist, den viele englischsprachige Universitäten verlangen.
Zur Story