Wissen
UserInput

9 Ratgeber-Bücher, die die Menschheit dringend braucht

9 Ratgeber-Bücher, die die Menschheit dringend braucht (jetzt, sofort!)

30.10.2015, 16:0130.10.2015, 16:01
Mehr «Wissen»

Vor kurzem haben wir mit diesem äusserst wertvollen und vielsagenden Quiz euer Leben erleuchtet: Wenn dein Leben ein Buch wäre, wie würde es wohl heissen? – Das habt ihr ja bestimmt schon alllleee gespielt und euer Resultat mit allen Freunden geteilt, nödwohr!

Weil wir aber alle so unterschiedlich sind und völlig andere Vorstellungen vom Leben haben, reichen sieben Bücher ja nirgends hin ... Deshalb folgen jetzt: 

9 weitere Ratgeber, die unser Leben perfekt beschreiben (oder die wir einfach so mal gerne lesen würden):

Das Buch für einen perfekten Sommertag

Bild
Bild: watson

Das Buch für junggebliebene Erwachsene

Bild
bild: watson

Das Buch für den Digital Native

Bild
bild: watson

Das Buch für alle, die Hunden ohne zu fragen in die Fresse langen

Bild
bild: watson

Das Buch für Finanzprofis

Bild
bild: watson

Das Buch für Menschen, die Wert auf Ehrlichkeit legen

Bild
bild: watson

Das Buch für Einfallslose

Bild
Bild: watson

Das Buch für Unentschlossene

Bild
bild: watson

Das Buch für Schlagfertige

Bild
bild: watson

Zur Erinnerung: Das waren die ersten 7 Bücher

1 / 10
Wenn dein Leben ein Buch wäre: Wie würde es heissen?
Hach, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, wie dein Leben als Buch aussehen könnte. Finde im Quiz heraus, welches dieser sieben Cover für dich bestimmt ist!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und jetzt du: Wie heisst dein Buch? Schreib uns deine Vorschläge als Kommentar, wir basteln! (Oder bastle gleich selbst – wir sind bitz faul heute ...)

Und für alle, die das Quiz noch nicht gespielt haben: Viel Spass!

Quiz

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der letzte Fischotter
Gezielte Verfolgung, Lebensraumveränderung und Umweltgifte gelten als Ursachen für das Aussterben des Fischotters, wie im Naturama in Aarau vor einem über 100-jährigen, präparierten Exponat zu lesen ist. Das 1990 konstatierte «Ende des Fischotters in der Schweiz» ist eng mit der Wirtschaftsgeschichte verknüpft.
1989 schwamm der vorerst letzte Fischotter in der Schweiz – im Neuenburgersee. Wie viele Menschen sich dieses seltenen Naturschauspiels bewusst waren, lässt sich nicht sagen. Die Fachleute, allen voran die Fischottergruppe Schweiz, wussten, dass die Tage des Fischotters gezählt waren. 1990 schrieben sie in einem Bericht an das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft: «Man wird sich damit abfinden müssen, dass der Fischotter in unserem Land nur in Zoos und Museen vorkommt.»
Zur Story