Zürich: Förderung von günstigen Wohnungen für Familien ist falsch – so eine Studie
- Seit Jahren werden in der Stadt Zürich neue Genossenschaftswohnungen gebaut, um günstigeren Wohnraum für Familien zu schaffen. Eine neue Studie zeigt nun: Die Stadtzürcher Wohnbauförderung ist falsch, wie die «Neue Zürcher Zeitung» schreibt.
- Die Befragung von 1070 Stadtzürcherinnen und -zürchern zeigt, dass Familien mit Kindern einen kleineren Teil ihres Haushaltbudgets für Mieten ausgeben als Personen in kinderlosen Haushalten.
- Am schwersten haben es Alleinstehende und Alleinerziehende.
- Die Studie kommt zum Schluss, dass die Förderung von Einpersonenhaushalten mehr Sinn macht, wenn man die soziale Durchmischung der städtischen Bevölkerung fördern will. (rwy.)