Zürich
ZüriToday

Autorin Sibylle Berg verzweifelt am Zürcher Wohnungsmarkt

Sibylle Berg ist auf Wohnungssuche in Zürich. Und ziemlich verzweifelt.
Sibylle Berg ist auf Wohnungssuche in Zürich. Und ziemlich verzweifelt.Bild: Keystone/GEORGIOS KEFALAS

Autorin Sibylle Berg verzweifelt am Zürcher Wohnungsmarkt

Die Schriftstellerin Sibylle Berg bittet im Tweet um eine «Minibude mit Badewanne bis 1200 Franken» in Zürich. Dafür biete sie eine Figur in ihrem nächsten Roman. Das Netz hingegen ist sich einig: 1200 in Zürich? Keine Chance.
30.09.2022, 06:2330.09.2022, 08:01
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Sibylle Berg, die deutsch-schweizerische Schriftstellerin und Autorin von Erfolgsromanen wie «Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot», lebt seit Jahrzehnten in Zürich. In einem Tweet nimmt sie sich nun den Zürcher Wohnungsmarkt verzweifelt zur Brust.

Kapitalist oder Heldin?

Sie schreibt: «ZürcherInnen, wer eine Minibude mit Badewanne in allen nicen Vierteln in Zürich bis 1200 (ab 20 Quadratmeter) für mich weiss, bekommt entweder viele Bücher von mir oder ich bau ihn oder sie in den nächsten Roman ein. Als Kapitalist oder Heldin.» Dann bittet sie um das Teilen ihrer Nachricht. Grund: «Weil unter Brücke bald».

Die Twitter-Community reagiert zynisch auf die Nachricht. Jemand schreibt: «Ich empfehle Wohnmobil oder Auswandern. Beides zusammen geht auch.» Ein anderer empfiehlt ein «Tiny house im Wald».

Berg ist nicht allein

Andere teilen den Tweet von Berg und schreiben: «Frau Berg darf nicht unter die Brücke!» oder «You know its bad, wenn du dieselbe Nadel im Heuhaufen suchst wie preisgekröntes literarisches Genie Sibylle Berg!»

(baz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!