In Schweizer Preisen gerechnet, kannst du mit deinen 201 Millionen Franken 472'941'176 Kilometer mit dem Zug fahren. Das wären 1'313'725 Fahrten quer durch die Schweiz von St. Gallen nach Genf. Ohne Halbtax!
Wenn du deinen Millionengewinn für die Umwelt einsetzen willst, bietet es sich an, Bäume zu pflanzen. Mit den 201 Millionen Franken kannst du theoretisch eigenhändig 77'307'692 Buchen anpflanzen. Ein Setzling kostet 2.60 Franken.
Mit dem Jackpot kannst du 1'340'000 Solarpanels kaufen. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern werden auch immer preiswerter. Ein Panel mit einer Leistung von 30 Watt kostet aktuell zwischen 130 und 150 Franken.
Fleisch essen ist umweltschädlich. Die Umstellung auf eine vegane Ernährung macht deinen ökologischen Fussabdruck deutlich kleiner. Und was darf bei Veganern im Schrank nicht fehlen? Richtig, Tofu! Mit 201 Millionen Franken kannst du dir 14'780 Tonnen Tofu gönnen – in Bio-Qualität. En Guete!
Autos sind die CO2-Schleudern schlechthin. Mit deinem gewonnenen Batzen könntest du fast 4'000 Teslas mit Langstrecken-Akkus und 560 Kilometer Reichweite verschenken und im Gegenzug die Diesel- und Benzinfahrzeuge von den Strassen holen.