Zürich
ZüriToday

Social-Media-Star «Der Praktikant» war früher Radio-24-Praktikant

«Der Praktikant» hat auf Tiktok über 110'000 Follower und 4,3 Millionen Likes gesammelt. Er nimmt seine Follower mit an sehenswerte Orte in der Schweiz, präsentiert Ausflugstipps oder Sketches. Hinter ...
«Der Praktikant» hat auf Tiktok über 110'000 Follower und 4,3 Millionen Likes gesammelt. Er nimmt seine Follower mit an sehenswerte Orte in der Schweiz, präsentiert Ausflugstipps oder Sketches. Hinter dem Kanal steckt ein ehemaliger Radio 24-Mitarbeiter.

Social-Media-Star «Der Praktikant» war früher Radio-24-Praktikant

Auf Social Media kennt man ihn als «Der Praktikant». Fabian Egger reist durch die ganze Schweiz und veröffentlicht Videos von seinen Ausflügen. Der 24-Jährige war tatsächlich früher ein Praktikant – und zwar bei Radio 24. Die Idee sei von anderen Praktikanten gekommen, erzählt Egger.
19.02.2023, 15:1119.02.2023, 15:11
Michelle Howald / ch media

Sechs bis sieben Videos produziert Fabian Egger pro Woche, lädt sie auf allen gängigen Social-Media-Plattformen hoch und begeistert Tausende damit. Als «Der Praktikant» hat sich der 24-Jährige einen Namen gemacht, über 110'000 Menschen folgen ihm auf Tiktok.

In seinen Videos reist Fabian Egger quer durch die Schweiz an ausgefallene, spezielle Orte. Von Naturperlen über Events oder interessanten Ortsnamen – auf seinen Social-Media-Kanälen finden die Follower ein Potpourri aus allem.

Der Name «Der Praktikant» kommt von Radio 24

Die Idee, sich «Der Praktikant» zu nennen, stammt aus Eggers Zeit als Praktikant bei Radio 24. Das war 2017. Damals startete er gerade seinen Youtube-Kanal. Andere Praktikanten hätten ihm gesagt, er solle sich doch so nennen. Gesagt, getan – seit dem Youtube-Debüt ist er mittlerweile auf allen gängigen sozialen Netzwerken vertreten. Die Followerzahl ist gestiegen, der Name ist geblieben.

Fabian Egger liebte es schon immer zu reisen. Das ist die ursprüngliche Motivation hinter der Idee, seiner Community die Schweiz zu zeigen. Zudem könne er nie still sitzen – so sei das Ganze entstanden. «Ohne die Videos wäre mir langweilig», sagt Egger und lacht. Videos gemacht habe er aber schon viel früher: «Als Kind habe ich so Fake-Werbungen von Unternehmen gedreht mit meinem iPod.»

«...sofort gemerkt, dass Fabian Pfupf im Füdli hat»

Gut an die Zeit des Praktikanten bei Radio 24 erinnern kann sich Jonathan Schoeffel, heute Redaktionsleiter von Radio 24. Er hat damals mit ihm zusammen gearbeitet. «Ich habe sofort gemerkt, dass Fabian Pfupf im Füdli hat. Er zeigte eine mitreissende Begeisterung für seine Arbeit und hatte schon damals einen einzigartigen Sprechstil. Ich war mir sicher: Der wird seinen Weg machen.»

Und diesen Weg hat er auch gemacht. Seit diesem Jahr kann der Social-Media-Star ganz von den Videos leben. «Es freut mich sehr, dass Fabian mit seinem Tiktok-Kanal grossen Erfolg hat. Ich schaue seine Videos jeweils mit grossem Vergnügen und lerne auch immer etwas dazu», so Schoeffel.

Das ist auch der Anspruch, den «Der Praktikant» an sich selbst stellt. Jedes Video soll einen Mehrwert für die Community haben. Er sieht sich selbst deshalb auch als Social-Media-Content-Creator – und nicht etwa als Influencer. Das Wort mag er nämlich nicht, weil es seiner Meinung nach häufig negativ gewertet wird.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!