Zürich
ZüriToday

Tram und Auto knallen in Altstetten zusammen – Mann (46) verletzt

Bild

Tram und Auto knallen in Altstetten zusammen – Mann (46) verletzt

Am Dienstagmorgen sind in Zürich auf der Aargauerstrasse ein Auto und einem Tram zusammengestossen. Der 46-jährige Autolenker wurde verletzt ins Spital gebracht. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt.
12.09.2023, 08:5104.10.2023, 11:25
Gioia Niessner / ch media
Mehr «Zürich»

Der 46-jährige Fahrzeuglenker sei gegen 9.30 Uhr auf der Aargauerstrasse stadtauswärts unterwegs gewesen, schreibt die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung. Als er nach links auf das SBB-Areal abbiegen wollte, sei er mit einem Tram der Linie 4 zusammengestossen.

Bilder vom Unfallort zeigen, wie Auto, Tram und ein Lichtsignal durch den Unfall stark beschädigt wurden. Ein Lastwagen sei daneben gestanden, berichtet ein TeleZüri-Reporter vor Ort. Dieser sei von wegfliegenden Autoteilen beschädigt worden, heisst es in der Mitteilung der Stadtpolizei.

Der Mann musste mit unbekannten Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Wartezeiten für Pendlerinnen und Pendler

Die Aargauerstrasse ist im Bereich Vulkanplatz/Pfingstweidbrücke gesperrt, teilt die Stadtpolizei Zürich am Nachmittag auf X (vormals Twitter) mit. Sie bittet Autofahrende, das Gebiet zu umfahren.

Der Unfall beeinträchtigte den Trambetrieb der Linie 4 zwischen Schiffbau und Bahnhof Altstetten, wie die VBZ schrieb. Auf den betroffenen Strecken waren Ersatzbusse im Einsatz, Pendlerinnen und Pendler mussten jedoch mit Wartezeiten rechnen. Seit zirka 16.15 Uhr verkehren die Linien wieder nach Fahrplan.

Details zum Unfallhergang sind noch keine bekannt, werden jedoch von der Stadtpolizei untersucht, wie es in der Mitteilung heisst.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!