Zürich
ZüriToday

Grasshopper Club verliert erneut: 0:1 Niederlage zuhause gegen den FC Lugano

Bild
Bild: Keystone-SDA

Grasshopper Club verliert erneut: 0:1 Niederlage zuhause gegen den FC Lugano

Die Grasshoppers verlieren das erste Spiel unter der Leitung des neuen Trainers Marco Schällibaum. Der Rekordmeister unterliegt einem abgebrühten Lugano 0:1.
13.04.2024, 15:5013.04.2024, 19:45
Liron Blumberg / ch media
Mehr «Zürich»

Nichts war es mit dem gewünschten und viel zitierten Trainereffekt bei den Grasshoppers. Die Zürcher konnten den Negativtrend auch mit Marco Schällibaum an der Seitenlinie nicht abwenden und kassierten die vierte Niederlage in Folge. GC wartet seit nunmehr acht Spielen auf einen Sieg und liegt auch nach 32 Runden weiterhin auf dem vorletzten Platz.$

Den einzigen Treffer der Partie erzielte Liga-Topskorer Zan Celar bereits in der 10. Minute. Er traf per Penalty mit seinem 13. Saisontor und verlud dabei seinen ehemaligen Teamkollegen Steven Deana, der beim Heimteam den verletzten Justin Hammel im Tor ersetzte. Dem Penaltypfiff vorangegangen war ein Handspiel von Florian Hoxha, der einen Kopfball von Renato Steffen aus nächster Nähe mit der Hand abwehrte.

Die Gäste aus dem Tessin verdienten sich den Sieg durch eine abgeklärte Leistung. Zwischenzeitlich hatte das Team von Mattia Croci-Torti über 70 Prozent Ballbesitz. Auch vom Platzverweis gegen Hadj Mahmoud eine Viertelstunde vor Schluss liessen sich die Luganesi nicht aus dem Konzept bringen. Ohne in Gefahr zu geraten brachten sie drei weitere Punkte ins Trockene.

Lugano überholte durch den siebten Sieg in den letzten acht Spielen in der Super League zumindest vorübergehend Servette und liegt nur noch drei Punkte hinter Leader YB.

Der Ticker hier zum Nachlesen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!