Zürich
ZüriToday

Kundinnen und Kunden der ZKB bezahlen neu mit Holz

Bild
Bild: zVg

Kundinnen und Kunden der ZKB bezahlen neu mit Holz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) testet eine neue Zahlkarte. Diese besteht aus Holz und Papier. Die Pilotphase läuft mit ausgewählten Kundinnen und Kunden.
30.05.2023, 17:1131.05.2023, 16:53
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Schluss mit Plastik im Portemonnaie: Dies trifft zumindest auf die Bankkarte der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zu. Ab August testet die ZKB mit ausgewählten Kundinnen und Kunden die erste Zahlkarte aus Schweizer Holz, wie die Bank in einer Medienmitteilung schreibt. Entstanden sei die Karte in einer Kooperation der Zürcher Kantonalbank mit der Kartenherausgeberin Viseca Card Services SA und dem Spin-off von EMPA und ETH Zürich Swiss Wood Solutions.

Hergestellt ist die Karte ausschliesslich aus Holz, Papier und umweltfreundlichem Klebstoff. Das Holz stammt laut der ZKB aus zertifizierten Schweizer Wäldern. Nach wie vor aus herkömmlichem Material besteht die Zahltechnologie mit Chip, Magnetstreifen und Antenne.

Schon bald könnten alle Kundinnen und Kunden der ZKB mit Holz statt Plastik bezahlen. Je nach Erfahrungen der Pilotphase führt die Bank die Holzkarte im Jahr 2024 ein.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!