Zürich
ZüriToday

Tour de Suisse 2023 startet in Einsiedeln

Am Sonntag startet die Tour de Suisse. Die diesjährige Rundfahrt beginnt auf der Forch in Küsnacht. Damit alles wie geplant durchgeführt werden kann, müssen die Verantwortlichen noch einmal ordentlich ...
Am Sonntag startet die Tour de Suisse. Die diesjährige Rundfahrt beginnt auf der Forch in Küsnacht. Damit alles wie geplant durchgeführt werden kann, müssen die Verantwortlichen noch einmal ordentlich anpacken.

Tour de Suisse 2023 startet in Einsiedeln

Die Tour de Suisse 2023 startet am Sonntag, 11. Juni, in Einsiedeln. Das wurde am Mittwoch bekannt gegeben. Zudem steht fest, dass die Königsetappe über den Albula-Pass führen wird.
23.11.2022, 10:4523.11.2022, 10:47
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media

Die Organisatoren der Rundfahrt haben am Mittwoch die Details zur Strecke teilweise bekanntgegeben. Die genaue Streckenführung wird voraussichtlich dann erst im März publiziert.

Königsetappe über Albula-Pass

Seit Mittwoch ist nun der Startort Einsiedeln publik. Nach dem Auftakt im Wallfahrtsort erfolgt eine Etappe von Beromünster nach Nottwil. Am Dienstag und Mittwoch werden die Bergankünfte in Villars-sur-Ollon und Leukerbad dem Gesamtklassement eine Struktur geben, wie es in einer Medienmitteilung weiter heisst.

Die Königsetappe am Donnerstag, 15. Juni, startet in Fiesch, führt über mehrere Alpenpässe und endet nach der Passage des Albula-Passes im Engadin. Tags darauf werden die Fahrer in Oberwil-Lieli um den Tagessieg kämpfen.

Etappen noch offen

Offen sind noch die Programmpunkte für das zweite Wochenende mit dem Ziel der Männer und dem Start der Frauen. Gesichert ist hingegen die Zusage von Ebnat-Kappel, während zwei Tagen die Tour de Suisse der Frauen zu empfangen.

(sda/baz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!