Zürich
ZüriToday

Forchstrasse wird saniert – für Pendler wirds mühsam

Bild
Bild: Züritoday

Forchstrasse wird saniert – für Pendler wirds mühsam

In der Stadt Zürich steht die nächste Grossbaustelle an. Die Forchstrasse wird saniert. Für ÖV, Auto und Velo bedeutet das einige Einschränkungen und Umleitungen.
06.02.2024, 11:5404.12.2024, 12:33
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

In der Stadt Zürich steht die nächste Grossbaustelle an. Die Forchstrasse wird saniert. Für ÖV, Auto und Velo bedeutet das einige Einschränkungen und Umleitungen.

Zwischen dem Kreuzplatz und dem Hegibachplatz müssen die Werkleitungen, der Strassenbelag und die Tramgleise erneuert werden. Von Montag, 12. Februar 2024, 9 Uhr, bis Freitag, 29. November 2024, 17 Uhr, wird deshalb die Forchstrasse stadteinwärts durchgehend gesperrt, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Die Umleitung für den Autoverkehr erfolgt stadteinwärts Richtung Central über die Freiestrasse, die Klosbachstrasse und den Zeltweg. Stadteinwärts in Richtung Bellevue wird der Verkehr über die Neumünsterstrasse, die Zollikerstrasse, die Höschgasse und die Bellerivestrasse umgeleitet. Die Umleitung für Velos erfolgt stadteinwärts über die Minervastrasse und die Klosbachstrasse.

Werktags zwischen 9 und 16 Uhr verkehren laut Mitteilung keine Tramlinien in der Forchstrasse. Die Trams der Linie 11 werden zwischen Bahnhof Stadelhofen und Rehalp durch Busse ersetzt. Die Forchbahn fährt von Montag bis Freitag jeweils ab 9 Uhr bis 16 Uhr nur zwischen Esslingen und Hegibachplatz.

Die Busse der Linie 31 fahren am Klusplatz ab einer Ersatzhaltestelle an der Asylstrasse 133 ohne Halt zum Kreuzplatz. Die Haltestellen Freiestrasse, Hegibachplatz und Signaustrasse können nicht bedient werden. Richtung Kienastenwies fährt die Buslinie 31 auf der normalen Strecke.

Samstags, sonntags, an Feiertagen sowie am Sechseläuten gibt es keine Einschränkungen, wie die Stadt weiter schreibt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!