Zürich
ZüriToday

Bahnhof Oerlikon verliert den Burger King

Nach 20 Jahren schliesst der Burger King am Bahnhof Oerlikon. Statt Burger und Pommes gibts jetzt Reis. Während sich die einen auf den neuen Laden freuen, trauern die anderen ihrem Burger King nach.
Nach 20 Jahren schliesst der Burger King am Bahnhof Oerlikon. Statt Burger und Pommes gibts jetzt Reis. Während sich die einen auf den neuen Laden freuen, trauern die anderen ihrem Burger King nach.

Bahnhof Oerlikon verliert den Burger King

20 Jahre lang gehörte er zum Bahnhof Oerlikon wie das Swissôtel und das Einkaufszentrum Neumarkt: der Burger King. Doch wer in diesen Tagen auf der Suche nach einem Fleischsandwich nach US-amerikanischer Art dort einkehren will, wird enttäuscht. Statt Burger und Pommes gibts jetzt Reis.
21.07.2023, 06:0224.07.2023, 15:07
Oliver Schneider, Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

«Dauerhaft geschlossen» heisst es, wenn man den Oerliker Burger King auf Google Maps aufrufen möchte. Das Nachfolge-Restaurant an der Ecke Hofwiesenstrasse/Ohmstrasse ist ebenfalls schon eingetragen. Wo früher Burger gebraten wurden, wird in Zukunft eine neue Rice-up-Filiale Gäste bewirten. Auf Plakaten in den Fenstern des ehemaligen Burger Kings kündigt sich das neue Lokal schon an.

BK-Fans sind traurig

Rice up betreibt in der Stadt Zürich bislang drei Filialen. Dazu kommt je ein Restaurant in Winterthur, in Bern und am Flughafen. Das Konzept der Kette: Gäste können sich aus verschiedenen Zutaten eine individuelle Reis-Schüssel zusammenstellen. Nun bekommt also auch Oerlikon einen Rice up. Wann genau das Restaurant eröffnen wird, behält das Unternehmen für sich.

Unter dem Insta-Post von iloveoerlikon zeigen sich User wenig erfreut über den Wechsel. «Das ist eine Katastrophe. BK in Oerlikon war eine Tradition und die Dame dort die netteste der Welt», kommentiert etwa jemand. «Schade», beginnt ein weiterer Kommentar, «ich werde meinen Long Chicken vermissen». Und diese Person ist ebenfalls traurig: «Wieso, weshalb, warum?»

Auch Mamma Mia macht zu

Für Burger King ist es die zweite Filialschliessung innerhalb eines Monats. Am 15. Juni wurde ein neuer McDonald's im Sihlcity eröffnet – dort wo früher ein Burger King war. Auch da hiess es für BK: ausziehen.

Vergangenes Jahr sagte Schweiz-Chef Nils Engel gegenüber der «Handelszeitung»: «Bis 2025 möchten wir rund 100 Restaurants in der Schweiz haben.» Derzeit sind es um die 80. Zwei Schliessungen, obwohl man expandieren will? Auf Anfrage von ZüriToday wollte sich Burger King nicht äussern.

Im Fall Oerlikon besteht für die Enttäuschten immerhin Hoffnung auf eine Wiedereröffnung an einem neuen Standort. Denn 100 Meter neben dem früheren Burger King, an der Ecke Nansenstrasse/Edisonstrasse, ist seit wenigen Tagen das Restaurant Mamma Mia geschlossen. Dort soll nun eine Renovation anstehen und danach ein «schnelles Restaurant» einziehen. Ob es wirklich Burger King sein wird, wird sich zeigen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!