Zürich
ZüriToday

Ehemaliges Kosmos: Zurich Film Festival ist neue Betreiberin der Kinosäle

Lange wurde spekuliert, wer in die Kinosääle des ehemaligen Kosmos an der Europaallee zieht. Nun verrät die SBB: Das Zurich Film Festival ist die neue Betreiberin und gibt ihre Pläne für das Gebäude b ...
Lange wurde spekuliert, wer in die Kinosääle des ehemaligen Kosmos an der Europaallee zieht. Nun verrät die SBB: Das Zurich Film Festival ist die neue Betreiberin und gibt ihre Pläne für das Gebäude bekannt.Bild: Keystone/Ennio Leanza

Ehemaliges Kosmos: Zurich Film Festival ist neue Betreiberin der Kinosäle

Lange wurde spekuliert, wer in die Kinosääle des ehemaligen Kosmos an der Europaallee zieht. Nun verrät die SBB: Das Zurich Film Festival ist die neue Betreiberin und gibt seine Pläne für das Gebäude bekannt.
31.05.2023, 12:0831.05.2023, 13:11
Loris Gregorio, Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Das Zurich Film Festival übernimmt die sechs Kinosäle des Kosmos. «Wir haben einen tollen Partner gefunden», sagt Alexis Leuthold, Mitglied der Geschäftsleitung SBB Immobilien. Der Name lautet jetzt neu «Frame». Es sei kein strategischer Entscheid gewesen, sondern eine Herzensangelegenheit, betont Christian Jungen, Artistic Director beim ZFF, an der Medienkonferenz am Mittwoch. «Wir kaufen das Kosmos nicht», sagt Jungen, «wir mieten es von der SBB».

Die Soundqualität sei hervorragend im Kino, sagt Jennifer Somm, Managing Director der ZFF-Vermarktungsagentur SMP AG. Es gibt knapp 800 Sitzplätze in sechs Sälen. Wichtige Begegnungszonen seien die Bar beim Eingang und die erhöhte Lounge. Gespräche vor und nach dem Kino sollen weiterhin stattfinden. «Die Kulturvielfalt, die das Haus ausgemacht hat, wird weiterhin zentral sein.»

Einweihung am 28. September

Die ZFF-Vermarktungsagentur SMP AG übernimmt die sechs Kinosäle im Untergeschoss sowie den Eingangsbereich im Erdgeschoss. Mit der Eröffnung des Zurich Film Festival am 28. September 2023 werden die Kinos unter «Frame» eingeweiht.

Der charakteristische Mix des ZFF soll auch im «Frame» umgesetzt werden und ein breites Publikum ansprechen: James Bond, Avatar oder Dokumentarfilme – ZFF will die ganze Bandbreite zeigen.

«Kino ist Ankerpunkt des Hauses»

Die SBB freut sich, dass mit dem Zurich Film Festival am Scharnier zwischen dem Zürcher Nacht- und Kulturleben und der Lagerstrasse schon bald neues Leben einkehrt, wie sie in einer Mitteilung schreibt.

«Die Europaallee bietet eine Vielfalt, welche die Menschen Tag und Nacht anzieht. Das Zurich Film Festival schafft einen neuen Ort des Austauschs und der Begegnung, der diese Anziehungskraft weiter stärkt», so Alexis Leuthold.

Ursprünglich wollte die SBB einen Nutzer für das ganze Haus finden, also für sechs unterschiedlich grosse Kinosäle, Büroflächen, eine grosszügige Gastronomie- und eine Verkaufsfläche. Doch keine der zahlreichen Offerten war passend. Die Kinonutzung bildet den Ankerpunkt des Hauses, deshalb hat sich die SBB in einem ersten Schritt auf die Vergabe in diesem Bereich konzentriert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!