Zürich
ZüriToday

«Mediterrane Nächte» gehen nächsten Sommer in die zweite Runde

«Mediterrane Nächte» gehen nächsten Sommer in die zweite Runde

Bild
Bild: KEYSTONE/Ennio Leanza
Im Sommer 2023 können Gastrobetriebe mit Gartenwirtschaft an sechs Wochenenden bis um zwei Uhr statt nur bis um Mitternacht geöffnet bleiben dürfen. Die Stadt Zürich begründet die Neuauflage mit den positiven Erfahrungen vom letzten Jahr.
29.11.2022, 14:2129.11.2022, 17:20
Bettina Zanni / ch media

Nach Mitternacht sitzen bleiben und vielleicht gleich noch einen Campari bestellen: Darauf können sich Zürcher Nachtschwärmerinnen und -schwärmer freuen. Kommenden Sommer gehen die «mediterranen Nächte» in der Stadt Zürich in die zweite Runde.

Los geht es am Wochenende vom 7. und 8. Juli, zeitgleich mit dem Zürifäscht. Am Wochenende vom 11. und 12. August können Gäste die ausgedehnten Öffnungszeiten zum letzten Mal geniessen.

Lärmklagen hätten nicht zugenommen

Die Stadt Zürich beurteile die Durchführung des Versuchs mit sogenannt «Mediterranen Nächten» während der letzten Sommerferien insgesamt positiv, schreibt das Sicherheitsdepartement am Dienstag in einer Medienmitteilung. Die Befürchtung, die Mediterranisierung der lauen Zürcher Sommernacht führe zu mehr Lärmklagen, habe sich nicht bewahrheitet.

Bei der Neuauflage des Versuchs im Sommer 2023 sollen Gastrobetriebe mit Gartenwirtschaft an sechs Wochenenden bis um zwei Uhr geöffnet haben dürfen. Früher war spätestens um Mitternacht Schluss. Den Pilotversuch über zwei Jahre hinweg hatte ein Postulat aus dem Jahr 2019 verlangt. Im Gemeinderat wurde das Postulat von links bis rechts breit unterstützt.

Keine Bewilligungen in Empfindlichkeitszone

Laut der Mitteilung gelten bei der Neuauflage die gleichen Bedingungen wie im letzten Sommer. Bewilligungen werden nur an bestehende Boulevardcafés und Gartenrestaurants vergeben. Eine Hotline für Anwohnende wird erneut eingerichtet. Restaurants in der sogenannten Empfindlichkeitszone II und in Innenhöfen werden keine Bewilligungen erteilt. Die Stadt begleitet den Versuch polizeilich und wertet diesen am Ende aus.

Gastrobetriebe können ab Dienstag, 29. November 2022, auf der Website der Stadtpolizei um eine Bewilligung ersuchen. Die Frist endet am 31. Dezember 2022.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!