Zürich
ZüriToday

«Die Damenduschen im Schwimmbad Steinacher rotten vor sich hin»

Bild
Bild: zVg

«Die Damenduschen im Schwimmbad Steinacher rotten vor sich hin»

Besucherinnen und Besucher des Schwimmbades Steinacher in Wädenswil sind frustriert. Das Schwimmbad rotte seit Monaten vor sich hin, heisst es. Lediglich drei der mehr als ein Dutzend Duschen würden funktionieren. Die Stadt nimmt Stellung.
09.02.2024, 09:3509.02.2024, 09:35
Liron Blumberg / ch media
Mehr «Zürich»

«Seit Monaten dieser Missstand im Hallenbad Steinacher!», schreibt eine Userin in der Facebook-Gruppe «Wädenswil Forever Forum». Von zwölf Frauenduschen funktionierten nur deren drei. Dafür tropfe das Wasser im Eingangsbereich aus der Wand. «Wann wird das repariert?!?», so die Userin.

Eine Frau, die das Schwimmbad wöchentlich besucht, schildert gegenüber ZüriToday die Situation. «Die Damenduschen rotten vor sich hin. Es ist eine pure Katastrophe».

3 Duschen für über 20 Personen

Die Aquafitterin besucht das Hallenbad jede Woche. Die Schwimmgruppe besteht laut ihrer Schilderung jeweils aus zwölf Personen. Alle müssten vorher und nachher duschen. «Es gibt mehrere Aquafitgruppen, die trainieren. Drei Duschen für 24 Personen?» Man müsse 20 Minuten früher dort sein, um sich dann erst in die Schlange zu stellen. Man habe die Stadt schon öfters über die Zustände informiert, man sei aber immer abgewimmelt worden.

Weiter sagt sie: «Die Wädenswiler zahlen für die Infrastruktur und auch Schülerinnen und Schüler gehen dort schwimmen.» Bilder einer Besucherin zeigen, wie Frotteetücher im Eingangsbereich am Boden liegen, um das Wasser aufzusaugen.

Was sagt die Stadt Wädenswil zum Vorwurf?

Die Stadt Wädenswil bestätigt, dass bei den sanitären Anlagen und speziell bei den Duschen ein Sanierungsbedarf bestehe. Der zuständige Stadtrat Christof Wolfer sagt auf Anfrage: «Zurzeit versuchen wir mit Notreparaturen zumindest einen Teil der Duschen funktionsfähig zu halten.»

Das Hallenbad Steinacher wird vor allem von der Primarschule benutzt, ist aber auch für Vereine, Kursanbieter und die Öffentlichkeit zugänglich. Die Alternative für die Notreparatur wäre es laut Stadt, das Lernschwimmbecken für die Öffentlichkeit und Vereine zu schliessen.

Laut den Kenntnissen von Christof Wolfer sind zurzeit fünf Frauenduschen und zehn Männerduschen funktionsfähig. Das Ziel momentan sei es, die Lebensdauer des Lernschwimmbeckens so gut wie möglich zu verlängern, bis dann eine Gesamtsanierung des Bades nötig wird. Wann und ob diese geschehen wird, ist offen.

Aktuell werden laut Stadt Wädenswil verschiedene Möglichkeiten für eine Sanierung geprüft. Allein die Sanierung der Sanitäranlagen würde einen siebenstelligen Betrag nach sich ziehen. Die Anliegen der Besuchenden werden gemäss Wolfer ernst genommen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!