Zürich
ZüriToday

Zürcher Club erlaubt das Vapen im Nichtraucherbereich

Bild
Bild: KEYSTONE/MELANIE DUCHENE

Zürcher Club erlaubt das Vapen im Nichtraucherbereich

Ab dem 1. April können Gäste im Face Club in Dietlikon vapen – im Nichtraucherbereich. Das Vapen ist im Gastrobetrieben grundsätzlich erlaubt.
31.03.2023, 08:3531.03.2023, 08:35
Joëlle Virginie Maillart / ch media
Mehr «Zürich»

Im Face Club in Dietlikon können E-Zigaretten-Rauchende zukünftig am Tisch sitzen bleiben. Ab dem 1. April erlaubt das Lokal seinen Gästen nämlich das Vapen im Nichtraucherbereich. Laut Bundesgesetz sind E-Zigaretten erlaubt.

Damit reagieren die Club-Besitzer auf die erhöhte Nachfrage, wie 20 Minuten berichtet. «Vermehrt stellten unsere Gäste die Frage, weshalb in anderen Gastrobetrieben das Rauchen von Vapes im Nichtraucherbereich erlaubt ist, bei uns aber nicht», sagt Vidan Stepanovic.

Den Entscheid erleichtert hat, «dass es das Bundesgesetz nicht untersagt, Vapes im Nichtraucherbereich zu verbieten», so Stepanovic weiter. Dies könnte sich jedoch bald ändern, denn nächstes Jahr wird voraussichtlich das neue Tabakproduktgesetz auf Bundesebene in Kraft treten.

Jérôme Weber von der Zürcher Gesundheitsdirektion erklärt gegenüber 20 Minuten: «Es untersagt den Konsum von Tabakprodukten zum Rauchen, solchen zum Erhitzen und auch den Gebrauch von elektronischen Zigaretten in öffentlich zugänglichen Räumen», sagt Jérôme Weber von der Zürcher Gesundheitsdirektion. Bis es so weit ist, können Gäste des Face Clubs bei ihren Tischkumpanen sitzen bleiben und vapen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!