Zürich
ZüriToday

«Polizei meldete sich bei mir»: Mahnwache am Central abgesagt

Am Zürcher Central findet jeden zweiten Freitag im Monat eine Mahnwache des «Swiss Palestine Network» statt. Die Versammlung vom Freitag, 13. Oktober wurde nach einem Gespräch der Stadtpolizei mit der ...
Am Zürcher Central findet jeden zweiten Freitag im Monat eine Mahnwache des «Swiss Palestine Network» statt. Die Versammlung vom Freitag, 13. Oktober wurde nach einem Gespräch der Stadtpolizei mit der Veranstalterin jedoch abgesagt.

«Polizei meldete sich bei mir»: Mahnwache am Central abgesagt

Am Zürcher Central findet jeden zweiten Freitag im Monat eine Mahnwache des «Swiss Palestine Network» statt. Die Versammlung vom Freitag, 13. Oktober wurde nach einem Gespräch der Stadtpolizei mit der Veranstalterin jedoch abgesagt.
13.10.2023, 15:2613.10.2023, 15:26
Linus Bauer / ch media

Die Gruppe will mit der Mahnwache ein Zeichen setzen «gegen die Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung in den seit 1967 besetzten Gebieten Palästinas». «Wir stehen hier für ein Leben in Freiheit und Sicherheit aller Menschen in Palästina und Israel», heisst es auf der Website des Netzwerks. Für die regelmässige Versammlung gibt es eine Bewilligung.

Polizei bewilligt keine Veranstaltungen in Zusammenhang mit Nahost-Konflikt

In Anbetracht der aktuellen Lage habe man mit der Veranstalterin der Mahnwache das Gespräch gesucht, was die Bewilligungsinhaberin dazu veranlasst hat, auf die geplante Mahnwache zu verzichten. Dies teilt die Stadtpolizei Zürich auf Anfrage von ZüriToday mit.

Gleiches gilt für eine geplante Kundgebung in Solidarität mit Israel am Samstag. Grundsätzlich würden keine Veranstaltungen, die etwas mit dem Nahost-Konflikt zu tun haben, an diesem Wochenende bewilligt, heisst es bei der Stadtpolizei.

«Schade, aber ich verstehe es»

Anjuska Weil, Bewilligunsinhaberin für die Mahnwache, erklärt gegenüber TeleZüri, wie es zur Absage kam. Die Polizei begründete, dass es Unruhen oder Probleme hätte geben können, die man verhindern wollte. «Ich finde es schade, aber ich verstehe es», sagt Weil zur Absage. Weil erschien am Freitag trotzdem beim Central, um die Menschen vor Ort über die Absage zu informieren.

Andere zeigten weniger Verständnis für die entzogene Bewilligung. Man dürfe sich nicht einmal mehr für den Frieden aussprechen, ärgert sich eine Frau vor Ort. «Wir wollen nichts anderes sagen als: give peace a chance!». Ein Mann beim Central gibt aber zu, dass er Bedenken hatte vor der geplanten Mahnwache. «Ich hätte Angst gehabt vor Leuten, welche durch die Berichterstattung wütend sind und uns hätten bedrängen können.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!