Zürich
ZüriToday

In Zürcher Trams und Bussen wirds jetzt kälter

Bild
Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA

In Zürcher Trams und Bussen wirds jetzt kälter

Wegen der unsicheren Lage in den kommenden Monaten wollen die VBZ Strom sparen. Ab sofort senken sie darum die Temperatur in Trams und Bussen um zwei Grad. Damit sparen sie so viel Strom, wie 2000 Haushalte verbrauchen.
27.10.2022, 13:0127.10.2022, 13:14
Loris Gregorio / ch media
Mehr «Zürich»

In Bussen und Trams der VBZ wird es bald kälter. Um Strom zu sparen, wird die Temperatur in den Fahrzeugen um zwei Grad gesenkt. Das schreiben die VBZ in einer Mitteilung. Die Massnahme tritt sofort in Kraft.

Weil die Energieversorgung der nächsten Monate nur schwer vorhersehbar sei, wollen die VBZ so ihren Beitrag gegen eine Mangellage leisten. Die Senkung der Temperatur geschehe unter Berücksichtigung der jeweiligen technischen Ausstattung. Anfangs November sollen die Anpassungen abgeschlossen sein.

Seit Mitte Oktober haben die VBZ zudem auch die Temperaturen in ihren Büroräumen gesenkt. Für die Mitarbeitenden am Schreibtisch beträgt die Maximaltemperatur nun 19 Grad. Um Energie zu sparen, sind auch die VBZ-Logos an den Gebäuden fortan nicht beleuchtet.

Mit der tieferen Temperatur in den Fahrzeugen sparen die VBZ gemäss eigenen Angaben etwa 1,5 Gigawattstunden Strom – so viel verbrauchen 2000 städtische Haushalte in einem halben Jahr.

(log)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!