Zürich
ZüriToday

Volg-Mitarbeiterin findet Goldbarren und gibt ihn zurück

Bild
Bild: Getty / GSO Images

Volg-Mitarbeiterin findet Goldbarren und gibt ihn zurück

Das Fundbüro Hinwil hütet einen ganz besonderen Schatz. Abgegeben wurde dieser Goldschatz von einer Volg-Mitarbeiterin.
25.11.2022, 10:5925.11.2022, 11:17
Olivia Eberhardt / ch media

Verloren haben die meisten schon mal etwas. Handy, Portemonnaie oder Schlüssel, solche Gegenstände werden regelmässig in Fundbüros abgegeben. Wohl eher eine Ausnahme ist dieser Fund. Seit Ende März liegt ein Goldbarren im städtischen Fundbüro in Hinwil. Dies berichtet die Gemeindezeitschrift «Top Hinwil».

Selbstlose Kassiererin

Gelandet ist er dort, weil ihn jemand im Hadlikon in Hinwil liegen gelassen hat. Wie und wieso der Goldschatz liegen gelassen wurde, ist nicht klar. Doch wer auch immer schusselig genug war, einen Goldbarren im Laden liegen zu lassen, hatte Glück. Die selbstlose Mitarbeiterin, die ihn gefunden hatte, gab ihn im Fundbüro der Gemeinde ab. Sie könnte sich ausmalen, wie sehr ihn jemand vermissen könnte. Der Goldbarren sei ihr selbst gleichgültig gewesen.

Hohes Trinkgeld oder Barren behalten

Die Hoffnung, selbst etwas an diesem speziellen Fund zu verdienen, sollte die Frau aber noch nicht aufgeben. Laut der Leiterin der Einwohnerdienste habe sie nämlich Anspruch auf einen Finderlohn. Die Gemeinde empfehle jeweils 10 Prozent des Wertes auszuzahlen. In diesem Fall wäre das ein hohes Trinkgeld.

Die Möglichkeit, den Goldbarren für sich zu beanspruchen, hat die Finderin allerdings verpasst. «Bei Abgabe eines gefundenen Objekts kann der Finder Anspruch darauf erheben», sagt Kukowitsch gegenüber «Top Hinwil». Wie genau der Goldbarren aussieht, verraten die Mitarbeitenden des Fundbüros nicht. Wohl auch um Betrug zu verhindern. Wer den Goldbarren abholt, muss seine Grösse und den genauen Wert kennen.

Welche kuriosen Dinge hast du schon verloren oder gefunden? Schreib es uns per Whatsapp!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!