Die Tage werden kühler und kürzer. Die Wochenenden können nicht mehr einfach mit «am See chillen» gefüllt werden, sondern fordern wieder mehr Unterhaltungsprogramm und zuweilen auch etwas Kreativität. Zürich hat genau dafür einiges zu bieten, um dein Wochenende auszuschmücken.
Am Samstag kriegt man an der Birmensdorfstrasse 285 neu frische Smoothies, Säfte und Açai. Aber auch Schlemmermäuler kommen auf ihre Kosten. Neben gesundem Food, bietet das neue Lokal «Dabó Smoohies» auch Sandwiches, Pastel de Natas und Glace an. Letzteres auch gluten- und laktosefrei.
Willst du, aber weisst nicht wie? Beim Wort «Nachhaltigkeit» haben einige zum Teil das Gefühl, den ganzen Haushalt auf den Kopf stellen zu müssen. Am Freitag und Samstag sind die Schweizer Klimatage, welche dir aufzeigen, dass dem nicht unbedingt so ist. Mit wenig kann man teils schon viel bewirken. An beiden Tagen bietet ein weitgefächertes Programm — von Stadtführungen über Workshops bis zu Kleidertausch — auf spielerische Weise die Möglichkeit, mit dem Thema Klimaschutz in Berührung zu kommen.
Ein «Must» für Fans von Popkultur, Gaming, Comic und Anime. Auf über 30'000 Quadratmetern findest du am Samstag und Sonntag in den Hallen der Messe Zürich alle Facetten der europäischen, amerikanischen und asiatischen Popkultur. Dazu gibt es viel Musik und verschiedene Food-Stände zu entdecken.
Am Sonntag kann man im Kunstmuseum Zürich von 9 bis 14 Uhr brunchen — von Süsses über Salziges bis zu Prosecco à discrétion. Und um dem drohenden Ess-Koma zu entgehen, bietet sich ein Verdauungsspaziergang gut an. Noch besser, wenn weitere Sinne dabei in den Genuss kommen. Nach dem Gaumenschmaus kann man nämlich direkt noch einen Blick in die Sammlung des Kunsthauses werfen. Aktuell werden die Räume mit einer Retrospektive von «Niki de Saint Phalle» bespielt.
Am Samstag kommt es zum ersten Zürcher-Derby der laufenden Saison. Wer seinen Fussballclub vor Ort unterstützen will, sollte bis um 20.30 Uhr im Letzigrund antraben. Kriegst du es zeitlich nicht hin, kannst du das ganze Spiel am Samstag auf ZüriToday im Liveticker mitverfolgen.