Zürich
ZüriToday

LKW kracht beim Triemli seitlich in BMW

Am Mittwochnachmittag ist es beim Triemli zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem Auto gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt.
Am Mittwochnachmittag ist es beim Triemli zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem Auto gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt.

LKW kracht beim Triemli seitlich in BMW

Am Mittwochnachmittag ist es beim Triemli zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem Auto gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt.
22.05.2024, 16:4322.05.2024, 18:15
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Wie Bilder eines ZüriReporters zeigen, ereignete sich der Unfall an der Birmensdorferstrasse. Auf den Bildern ist zudem zu sehen, wie das Auto auf einen Kran gehoben wird. Laut BRK News fuhr um 16.15 Uhr eine 23-jährige Chauffeuse mit ihrem Lastwagen auf der Birmensdorferstrasse stadteinwärts.

Im Bereich einer Einfahrt kam es zur frontal-seitlichen Kollision mit einem 68-jährigen BMW-Fahrer, welcher in die Birmensdorferstrasse einfahren wollte. Da sich die Autotür nach der heftigen Kollision nicht mehr öffnen liess, wurde die Berufsfeuerwehr Zürich für die Befreiung des Fahrers aufgeboten.

Der Autofahrer wurde mit leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen ins Spital gefahren, die LKW-Chauffeuse blieb unverletzt. Während der Bergung und der polizeilichen Unfallaufnahme wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Aufgrund der Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen lief eine grössere Menge Öl aus. Vor Ort wurde das auslaufende Öl mit Bindemittel wieder «aufgefangen». Nebst der Stadtpolizei Zürich standen zwei Rettungsteams sowie die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich im Einsatz.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!