International
USA

Donald Trump reagiert auf «No Kings»-Proteste – mit diesem KI-Video

Donald Trump reagiert auf «No Kings»-Proteste – mit diesem KI-Video

Am Samstag haben sich Millionen Amerikaner an den «No Kings»-Protesten beteiligt. Der US-Präsident reagierte mit einem absurden, aber eindeutigen Video.
19.10.2025, 11:2619.10.2025, 11:28
Martin Küper / t-online
Ein Artikel von
t-online

Bei den bislang grössten Protesten gegen die Regierung von Donald Trump sind am Samstag mehrere Millionen Menschen in den USA auf die Strassen gegangen. Unter dem Motto «No Kings» (keine Könige) demonstrierten nach Angaben der Veranstalter fast sieben Millionen Menschen in 2'700 Städten gegen Trumps Politik. «Der Präsident glaubt, seine Macht sei absolut», hiess es auf der Website der Organisatoren. «Aber in Amerika haben wir keine Könige.» Was Trump von den Protesten hielt, teilte er in einem mit künstlicher Intelligenz erstellten Video auf seiner Plattform Truth Social mit.

In dem Video steuert Trump mit einer Königskrone auf dem Kopf einen Kampfjet über eine amerikanische Stadt. Dann wirft er von seinem Jet aus grosse Mengen braune Masse ab. In der nächsten Einstellung ist zu sehen, wie Demonstranten davon getroffen werden.

Dieses Video postete Trump:

Video: watson/x

Auch JD Vance erklärt Trump zum König

Auch Vizepräsident JD Vance reagierte mit einer KI-generierten Provokation auf die Proteste. Er postete ein Video, in dem sich Trump selbst zum König krönt und ein Schwert zieht. Anschliessend knien mehrere Menschen vor ihm nieder, zu erkennen ist die prominente Oppositionspolitikerin Nancy Pelosi von den Demokraten. Trump verbreitete auch dieses Video auf seiner eigenen Plattform weiter.

Dieses Video postete Vance:

Video: watson/x

Von republikanischer Seite hatte es im Vorfeld der Proteste geheissen, die Teilnehmer würden «Amerika hassen». Trump selbst sagte dem Sender Fox News: «Ich bin kein König.» Er hat wiederholt behauptet, Demonstrierende seien gewaltbereit. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson nannte die Demonstranten «Hamas-Unterstützer», «Antifa-Typen» und «Marxisten in voller Montur».

Proteste gegen Trump nehmen zu

Gegner werfen Trump und seinem Umfeld vor, die US-Bevölkerung gezielt zu spalten und den Einsatz des Militärs gegen Andersdenkende normalisieren zu wollen. Mehrere demokratisch regierte Städte und Bundesstaaten gehen juristisch gegen die Entsendung der Nationalgarde in ihre Gemeinden vor. Zuletzt gab es in mehreren Städten immer wieder kleinere Proteste, insbesondere gegen Trumps Migrationspolitik. Teils kam es dabei auch zu Zusammenstössen.

Seit Trumps Amtsantritt im Januar haben die Demonstrationen gegen ihn deutlich zugenommen. Verschiedene Gruppen scheinen sich inzwischen auch zunehmend untereinander zu organisieren: Etliche Initiativen sind unter dem Dach von «No Kings» vereint. Gleichzeitig gilt es als Herausforderung, die Vielzahl unterschiedlicher Anliegen zu bündeln.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
99 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amadeus
19.10.2025 11:43registriert September 2015
Man muss sich mal vorstellen, Biden oder Obama hätten so ein Video veröffentlich. Die Republikaner hätten monatelang getobt. Bei Trump is es einfach ein normaler Freitag im Oktober. Und genau solches Verhalten führt zu mehr Polarisierung und Hass in der Politik.
2553
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amateurschreiber
19.10.2025 11:56registriert August 2018
Trump hat das Filmchen sicher nicht selber hergestellt. Ich weiss auch nicht, ob er es in Auftrag gegeben hat oder einfach jemand aus seiner Entourage sich bei ihm anbiedern wollte.
Ab er Fakt ist: Er hat es abgesegnet, dass es in seinem Namen, auf seinem Account publiziert wird. Entweder ist er also nicht mehr fähig die Wirkung des Filmchens zu erfassen oder er sieht sich wirklich als König, der auf die Ungehorsamen scheisst(!).
Ich weiss nicht, was schlimmer ist!
1813
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hadock50
19.10.2025 11:40registriert Juli 2020
Die Frage ist:
Wie weit kann Trump gehen bis er entweder abgesetzt wird, oder die Bevölkerung den Aufstand macht: sprich Bürgerkrieg ?
1504
Melden
Zum Kommentar
99
«No Kings»: Millionen protestieren in den USA gegen Trump
Von New York bis Texas: In den USA hat es erneut Massenproteste gegen Präsident Donald Trump und dessen Politik gegeben. Unter dem Motto «No Kings» – zu Deutsch: «Keine Könige» – fanden im ganzen Land Demonstrationen statt.
Millionen von Amerikanerinnen und Amerikanern protestieren am Wochenende gegen das zunehmend autoritäre Gebaren ihres Präsidenten und seiner Gefolgschaft. Die Organisatoren sprachen am Samstagabend (Ortszeit) von fast sieben Millionen Teilnehmern in mehr als 2'700 Städten und Ortschaften – rund zwei Millionen mehr als beim jüngsten Massenprotest im Juni. Die Bewegung wirft Trump vor, die Demokratie in den USA zu untergraben. «Der Präsident glaubt, seine Macht sei absolut», heisst es auf ihrer Website.
Zur Story