Zürich
ZüriToday

«Er war riesig»: Triathlon-Helfer zieht toten Fisch aus Zürichsee

Am Wochenende entdeckte Dominik beim Mythenquai etwas Lebloses im Zürichsee. Dabei handelte es sich um einen Hecht. Ein Video zeigt die Grösse des toten Tiers.
Am Wochenende entdeckte Dominik beim Mythenquai etwas Lebloses im Zürichsee. Dabei handelte es sich um einen Hecht. Ein Video zeigt die Grösse des toten Tiers.

«Er war riesig»: Triathlon-Helfer zieht toten Fisch aus Zürichsee

Am Wochenende entdeckte Dominik beim Mythenquai etwas Lebloses im Zürichsee. Dabei handelte es sich um einen Hecht. Ein Video zeigt die Grösse des toten Tiers.
25.06.2024, 02:4525.06.2024, 02:45
Joëlle Virginie Maillart / ch media
Mehr «Zürich»

ZüriReporter Dominik hat am vergangenen Wochenende als Helfer am Zurich City Triathlon mitgewirkt. Als er am Samstag beim Mythenquai Richtung Landiwiese spazierte, entdeckte er etwas Grosses, Lebloses im See.

Treibende 20 Kilogramm

«Ich erkannte dann, dass es ein Fisch war. Ein grosser Fisch», erzählt er gegenüber ZüriToday. «Ich wusste nicht, was ich machen soll oder muss, also kontaktierte ich die Seepolizei.»

Da der Fisch drohte, davon geschwemmt zu werden, zog ihn Dominik an Land. «Ich konnte ihn nicht einfach an der Flosse hinausziehen, da er zu schwer war. Ich stieg ins Wasser und packte ihn mit beiden Händen.» Dominik schätzt, dass der Fisch gut 20 Kilogramm wog.

Nach über 15 Minuten traf auch die Seepolizei mit einem kleinen Boot ein. «Sie haben mir gesagt, dass ich den Fisch besser im Wasser gelassen hätte, da es für sie einfacher sei, ihn zu bergen», so Dominik.

Natürliche Nahrung

Beim Fisch soll es sich um einen Hecht gehandelt haben, wie die Polizei gegenüber Dominik erzählte. Woran der Fisch gestorben sei, wisse man nicht, jedoch sei es laut Polizei nichts Aussergewöhnliches, dass so ein grosser Hecht ab und an gefunden wird. Dominik ist zumindest der Meinung: «Für im Restaurant wäre er sicher nicht mehr frisch genug gewesen.»

Die Seepolizei Zürich bestätigt den Einsatz am Samstag und dass Dominiks Verhalten richtig war. «Wenn es grosse Fische sind, macht es Sinn, uns zu kontaktieren.» So werden die Tiere fachgerecht entsorgt. «Kleine Fische kann man treiben lassen, denn sie dienen anderen Tieren als Futter.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!