Zürich
ZüriToday

Gemeindeschreiber von Zermatt ist in Zürcher Untersuchungshaft

Gemeindeschreiber von Zermatt ist in Zürcher Untersuchungshaft

Bild
Bild: Keystone
Das Rätseln um Daniel Anrig hat ein Ende: Der Gemeindeschreiber von Zermatt ist in Zürich, und zwar in U-Haft. Laut seinem Anwalt wird ihm vorgeworfen, jemanden bedroht zu haben. Es gehe dabei aber um eine «rein familiäre Auseinandersetzung».
29.11.2022, 07:2729.11.2022, 08:04
Maurus Held / ch media

Daniel Anrig, der Gemeindeschreiber von Zermatt, ist in Untersuchungshaft in Zürich. «Er soll jemanden bedroht haben, aber diese Person hatte zuvor ihn bedroht», hiess es seinem Anwalt Max Imfeld-Frischknecht am Montagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Polizei musste nicht nach ihm suchen

Mit der Gemeinde Zermatt hat dies laut Imfel-Frischknecht nichts zu tun. Die Gemeindepräsidentin war demnach seit zwei Wochen über die Untersuchungshaft informiert. Die Aussage, er sei «untergetaucht» oder «spurlos verschwunden», sei «bewusste Fehlinformation der Medien» gewesen, so Imfeld-Frischknecht. Die Polizei habe den Gemeindeschreiber ebenfalls nicht suchen müssen.

In der vergangenen Woche hatten verschiedene Medien berichtet, der Gemeindeschreiber von Zermatt sei spurlos verschwunden, verschollen, auch von der Polizei nicht auffindbar.

Er arbeitete bei Kapo Zürich

Darauf kam am Samstag Widerspruch vom Anwalt, und es hiess, der Gemeindeschreiber sei nicht untergetaucht, sondern habe sich aus persönlichen Gründen vom Dienst zurückgezogen – vor Ende seines Arbeitsverhältnisses auf Ende Dezember. Die Gemeinde sei darüber informiert gewesen, der ganze Wirbel unnötig.

Bevor Anrig Gemeindeschreiber Zermatts wurde, war er Kommandant der Schweizergarde im Vatikan gewesen. Er war 2008 von Papst Benedikt XVI. ernannt und 2014 von Papst Franziskus entlassen worden. Dieser hatte in der Presse dementiert, den St. Galler wegen seines übermässig autoritären Führungsstils entlassen zu haben. 2015 erhielt Anrig eine Kaderstelle bei der Kantonspolizei Zürich.

(sda/mhe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!