Zürich
ZüriToday

«Seit Jahren hatten wir keine grossen Randale mehr»

«Seit Jahren hatten wir keine grossen Randale mehr»

Bild
Seit jeher wird am ersten Mai überall auf der Welt und so auch in Zürich demonstriert – sei es unbewilligt oder bewilligt. Weil gleichzeitig der FCZ den Meistertitel holen kann, stellt die Stadtpolizei ein Grossaufgebot auf die Beine.
27.04.2022, 05:1427.04.2022, 10:23
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

«Wir freuen uns auf einen starken 1. Mai 2022» steht auf der Homepage des gleichnamigen Komitees, das zur Demo am kommenden Sonntag lädt. Ab 10:00 Uhr werden sich Teilnehmende am Zürcher Helvetiaplatz treffen und standesgemäss demonstrieren. Dabei handelt es sich um eine bewilligte Demo, wie Judith Hödl, Sprecherin der Stadtpolizei Zürich, auf Nachfrage von ZüriToday bestätigte.

Wie jedes Jahr führe die Stadtpolizei Zürich laufend Lagebeurteilungen durch und bereite sich mit einem Grossaufgebot an Beamten vor. Dies solle auch krasse Ausschreitungen ausserhalb der bewilligten Demo verhindern. «Seit mehreren Jahren hatten wir keine grossen Randale und Ausschreitungen mehr. Dies weil die Stadtpolizei die Nachdemonstrationen jeweils konsequent unterbunden hat», so Hödl weiter.

Vor einem Jahr kam es nach einer friedlichen bewilligten Demo am Vormittag am Nachmittag im Kreis 4 zu mehreren unbewilligten Protesten. Sofort wurden damals die Demonstrationszüge gestoppt und gleich mehrere hundert Personen kontrolliert, weggewiesen und verzeigt.

Besonders in diesem Jahr ist ein weiterer Faktor, den die Behörden mit einberechnen müssen: Der FC Zürich spielt um 16:30 auswärts gegen den FC Basel und kann damit die Schweizer Meisterschaft definitiv klarmachen. «Auch der Umstand, dass der FCZ am Sonntag Meister werden könnte, fliesst selbstverständlich in die laufende Planung ein.» Wie viele Polizistinnen und Polizisten effektiv im Einsatz sein werden, kann die Stadtpolizei aus Sicherheitsgründen nicht bekannt geben.

(baz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!