Wie bringen wir die Verkehrswende voran? Dieser Frage geht die literarische Lesung im Klimapavillon am Freitagabend nach. Die Verkehrsplanung in Zürich sorgt immer wieder für emotionale Diskussionen. Es braucht Lösungen genauso für Velofahrende wie auch für Parkplatzssuchende – schlussendlich wollen alle Zürcherinnen und Zürcher in einem System leben, das mehr Freiräume für alle schafft. Am Freitagabend werden Lösungsansätze vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert, wie die Verkehrswende in Zürich schnell umgesetzt werden kann. Mehr Infos zum Event findest du hier.
Wann? Freitag, 14. April, 19 UhrWo? Kulturpark Zürich West, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Was sind deine Weekend-Pläne? Schreib es uns per Whatsapp:
Am Samstagnachmittag findet das Unihockey-Superfinal der Frauen UPL mit Zürcher Beteiligung statt. Auch dieses Jahr stehen die Kloten-Dietlikon Jets wieder im Finale und kämpfen gegen Skorpion Emmental Zollbrück um den Pokal. Holen sich die Zürcherinnen den 10. Sieg ihrer Klubgeschichte? Am Samstag ab 13.30 Uhr kannst du dir das Spiel vor Ort in Kloten oder auf SRF live anschauen.
Wann? 13.30 UhrWo? Stimo Arena, Schluefweg 10, 8302 Kloten oder live auf SRF
Das Superfinal der Männer beginnt um 17 Uhr. Auch das Spiel zwischen SV Wiler-Ersigen und Floorball Köniz kannst du live in der Stimo Arena oder im Fernsehen mitverfolgen.
Wann? 17 UhrWo? Stimo Arena, Schluefweg 10, 8302 Kloten oder live auf SRF
Die Internationale Messe der zeitgenössischen Kunst Art 3f kommt dieses Wochenende zum ersten Mal in die Deutschschweiz nach Zürich. Bereits 19 Mal wurde die Messe in Europa, unter anderem auch in der Romandie, durchgeführt. Als Mekka für Fans von Gegenwartskunst – oder für die, die es noch werden wollen – ist die Messe ein niederschwelliger Kontakt- und Kaufort für ein breites Publikum. Auf einer Fläche von 6000m2 Fläche kannst du mehr als 3000 Werke bewundern. Wenn du das nötige Kleingeld hast, kannst du eines der Werke gleich vor Ort kaufen.
Wann? Freitag, 14. April von 16 bis 22 Uhr / Samstag, 15. April von 10 bis 20 Uhr / Sonntag, 16. April von 10 bis 19 UhrWo? Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich
Über vier Stunden Bewegungs-Workshop for free? Das ist diesen Samstag im kostenlosen Soul Flow Workshop möglich. Mit dem Frauen-Trio des Gravity Laundry Cycles kommst du hier zurück in deinen Flow. Bei Malen, Yoga und Tanz kannst du dich kreativ ausleben und Glücksgefühle erleben und einfach mal wieder ganz bewusst Zeit für dich nehmen. Hier kannst du dich ganz einfach für den Workshop anmelden.
Wann? Samstag, 15. April, 9.30 bis 14 UhrWo? Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich, 1. Stock
Bei dem Huddelwetter am Sonntag bietet sich ein gemütlicher Kino-Besuch bestens an. Im Ustermer Kino Qtopia zum Beispiel flimmern am Vormittag und am Abend zwei Schweizer Vorstellungen über die Leinwand.
Den Anfang macht der Dokumentarfilm “The Mies van der Rohes” von Sabine Gisiger. Die Sonntagsmatinée erzählt vom Familien- und Liebesleben des weltbekannten Architekten Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969). Anschliessend ist der Ustermer Schauspieler Ingo Ospelt, der im Film mitspielt, zu Gast im Gespräch mit Qtopia. An der Kinobar gibts Kaffee und Gipfeli.
Wann? Sonntag, 16. April, 11 UhrWo? Qtopia Kino und Bar im Kulturhaus Central, Brauereistrasse 2, 8610 Uster
Am Abend wird der Spielfilm «A Forgotten Man» gleich zweimal gezeigt. Mit dem Film hat der Romand Lauren Nègre das Theaterstück «Der Gesandte» von Thomas Hürlimann in einen historischen Politthriller übersetzt. Nègres Verfilmung spielt in der Nachkriegszeit und zeigt die Rückkehr eines Schweizers in sein Heimatland, nachdem er während des 2. Weltkriegs als Botschafter in Berlin arbeitete – und von seinen Landsleuten plötzlich als Nazi-Kollaborateur angesehen wird.
Wann? Sonntag, 16. April, 18 Uhr und 20.30 UhrWo? Qtopia Kino+Bar im Kulturhaus Central, Brauereistrasse 2, 8610 Uster
Tickets und weitere Infos zu beiden Vorstellungen findest du hier.