Digital
USA

Die Investoren rennen Uber die Türen ein

Bild
Bild: SERGIO PEREZ/REUTERS
Kapital-Aufstockung

Die Investoren rennen Uber die Türen ein

19.02.2015, 00:3512.03.2015, 16:34
Mehr «Digital»

Die Investoren bestürmen den Fahrdienst-Vermittler Uber. Deshalb weitet das Unternehmen seine aktuelle Finanzierungsrunde um eine weitere Milliarde Dollar aus. Das Start-up aus San Francisco stockt das Kapital auf total 2.8 Mrd. Dollar aus.

Die Gesamtbewertung der Firma bleibe bei 40 Mrd. Dollar, schrieb die «New York Times». Uber bestätigte am Mittwoch gegenüber der Zeitung die Aufstockung auf insgesamt 2.8 Mrd. Dollar.

Uber hatte sich in der aktuellen Finanzierungsrunde zunächst im Dezember 1.2 Mrd. Dollar bei Investoren besorgt und bot weiteren Geldgebern an, noch mit 600 Mio. Dollar einzusteigen. Das Interesse war aber so gross, dass dieses Fenster jetzt weiter geöffnet wurde.

Uber stösst an vielen Orten weiterhin auf grossen Widerstand. 
Uber stösst an vielen Orten weiterhin auf grossen Widerstand. Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Mit über 5 Mrd. Dollar hat Uber bereits aussergewöhnliche Mengen an Geld für ein Start-up angelockt. Die Finanzierung soll für den internationalen Ausbau verwendet werden. Uber stösst in vielen Ländern auf massiven Widerstand der Taxi-Branche und Behörden, die dem Fahrten-Vermittler unfairen Wettbewerb vorwerfen. (feb/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Gemini: Google nennt erstmals Nutzerzahlen für seine KI – und sie sind hoch
    In einem Gerichtsverfahren hat Google konkrete Nutzerzahlen für das KI-Modell Gemini genannt. Trotz des überraschenden Anstiegs liegt die Konkurrenz vorn.

    Google hat erstmals konkrete Zahlen zur Nutzung seiner KI-Plattform Gemini genannt. Das berichtet das US-Magazin «Ars Technica». Demnach verzeichnet das Tool derzeit rund 350 Millionen monatlich aktive Nutzer. Die tägliche Nutzung liegt laut Google bei etwa 35 Millionen Anwendern.

    Zur Story