Sport
Fussball

YB kommt bei Vaduz nicht über ein Unentschieden hinaus – GC gewinnt dank Dabbur das Verfolgerduell gegen Luzern

Super League, 12. Runde
GC – Luzern 1:0
Vaduz – YB ​1:1
Yoric Ravet jubelt mit Torschütze Munas Dabbur über das 1:0 von Munas Dabbur.
Yoric Ravet jubelt mit Torschütze Munas Dabbur über das 1:0 von Munas Dabbur.
Bild: Steffen Schmidt/freshfocus

YB kommt bei Vaduz nicht über ein Unentschieden hinaus – GC gewinnt dank Dabbur das Verfolgerduell gegen Luzern

Munas Dabbur ist beim 1:0-Heimsieg der Grasshoppers einziger Torschütze. Mit diesem Vollerfolg haben sich die Hoppers zwei Punkte Vorsprung auf YB erarbeitet, welches in Vaduz zu einem 1:1-Unentschieden kommt.
17.10.2015, 19:4017.10.2015, 23:04
Mehr «Sport»

GC – Luzern 1:0

- Die Partie zwischen dem zweitplatzierten Grasshopper Club Zürich und dem FC Luzern beginnt mit einem veritablen Startfurioso der Zürcher. Bereits in der fünften Minute kann Munas Dabbur die Hausherren mit einem satten Schuss unter die Latte in Führung bringen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Munas Dabbur erzielt mit einem satten Schuss das entscheidende 1:0 für die Grasshoppers.
Bild: KEYSTONE

- GC ist das klar dominierende Team in der ersten Halbzeit. Luzern-Keeper Zibung kann jedoch Schlimmeres verhindern. Auch wenn die Hoppers in der Offensive einen bärenstarken Eindruck machen, in der Defensive wirkt das Team von Pierluigi Tami zuweilen alles andere als sattelfest. Luzern hat durchaus auch seine Chancen – insgesamt erleben die Zuschauer im Letzigrund sehr attraktive erste 45 Minuten.

- Der zweite Durchgang gestaltet sich ausgeglichen. Luzern traut sich jetzt mehr und ist offensiv noch viel präsenter als in der ersten Halbzeit. Der Ausgleichstreffer wäre jetzt nicht mal unverdient. Doch der österreichische Schiedsrichter hat etwas dagegen: In der 80. Minute annulliert er das vermeintliche 1:1 wegen Offsides. So bleibt es beim 1:0 für die Hausherren. 

Vaduz – YB 1:1

- Auch in der zweiten Partie des Abends kommen die Zuschauer in den Genuss einer höchst attraktiven ersten Halbzeit. Etwas entgegen dem Spielverlauf gehen die Berner Young Boys durch Miralem Sulejmani mit 1:0 in Front. Nur gerade vier Minuten später kommt Vaduz durch Markus Neumayr jedoch zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Animiertes GIFGIF abspielen
Miralem Sulejmani trifft nach einer sehenswerten Kombination zum 1:0.
gif: watson/srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Markus Neumayr erzielt das 1:1.
gif: watson/srf

- Kurz nach Wiederanpfiff kommt es zu einer kniffligen Szene im YB-Strafraum: Gerndt berührt die Kugel nach einer Vaduz-Ecke mit der Hand, sofort wird ein Strafstoss gefordert. Die Pfeife von Schiedsrichter Hänni bleibt jedoch stumm. Wohl ein Fehlentscheid.

- Sowohl Vaduz als auch YB betreiben einen enormen Aufwand. Man ist fast geneigt zu sagen, dass heute beide Teams einen Dreier verdient hätten. Die Berner sind gegen Spielschluss etwas drückender, ein Tor fällt jedoch nicht mehr. Die Partie endet mit 1:1, zum ersten Mal unter Coach Adi Hütter können die Young Boys nicht gewinnen.

Die Tabelle

Bild
bild: teletext.ch

Die Telegramme

Grasshoppers - Luzern 1:0 (1:0). 6500 Zuschauer. - SR Schörgenhofer (Ö). - Tor: 5. Dabbur (Ravet) 1:0.

Vaduz - Young Boys 1:1 (1:1). - 3427 Zuschauer. - SR Hänni. - Tore: 27. Sulejmani (Kubo) 0:1. 31. Neumayr (Caballero) 1:1.

(cma)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Sensation knapp verpasst: Die Schweizer Handball-Nati verspielt den Sieg gegen Deutschland
    Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft kassiert gegen den Olympia-Zweiten Deutschland in der EM-Qualifikation praktisch mit dem Schlusspfiff das 32:32. Dennoch sieht es bezüglich einer EM-Teilnahme gut aus.

    Aufgrund des Spielverlaufs vor 8354 Zuschauern im Zürcher Hallenstadion war es ein verlorener Punkt. In der 56. Minute führten die Schweizer 32:29. Danach schafften sie es aber nicht mehr, den einmal mehr überragenden deutschen Keeper Andreas Wolff zu bezwingen. Als Letzter scheiterte Luca Sigrist eine halbe Minute vor dem Ende. Drei Sekunden vor der Schlusssirene erhielten die Gäste einen Siebenmeter zugesprochen, den Juri Knorr verwertete.

    Zur Story