Neu für das Scouting zuständig: Edgar Salis.Bild: Valeriano Di Domenico
Salis nicht mehr Sportchef der ZSC Lions
Das frühe Out in den Playoff-Viertelfinals hat bei den ZSC Lions Konsequenzen. Edgar Salis ist nicht mehr Sportchef der Organisation. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
Die Organisation der ZSC Lions hat sich zu einer Umstrukturierung der Sport-Abteilung entschlossen. Edgar Salis, bisher Sportchef, übernimmt den neu geschaffenen Bereich Scouting auf nationaler und internationaler Ebene. Der längjährige ZSC-Spieler mache den Schritt auf eigenen Wunsch, halten die Zürcher in ihrer Mitteilung fest. Salis wird neu sowohl für das Scouting der ZSC Lions, des NLB-Teams GCK Lions sowie des Nachwuchs der GCK/ZSC Lions verantwortlich sein.
Wer neuer Sportchef der Lions wird, steht noch nicht fest. In der Ära Salis wurde der Klub zwei Mal Schweizer Meister (2012 und 2014), gewann 2009 die Champions Hockey League und 2016 den Schweizer Cup. (ram)
Alle Schweizer Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Mobbing-Aussagen: FCZ will SVPler Matter anzeigen
Der FC Zürich will eine Strafanzeige gegen SVP-Nationalrat Thomas Matter einreichen. Der Politiker hatte den Zürcher Verein zuvor bezichtigt, Schweizer Spieler im Nachwuchsbereich zu diskriminieren.
Die Vorwürfe von Matter seien haltlos, teilte der Super-League-Klub in einer ersten Stellungnahme mit. Die Nachwuchsspieler im Verein würden wie in jedem anderen professionellen Klub «ausschliesslich nach fussballerischen Leistungskriterien beurteilt, völlig unabhängig von ihrer Nationalität».