Wirtschaft
Schweiz

Bund schränkt wegen Geflügelpest Einfuhren aus Norddeutschland ein

Geflügelpest
Geflügelpest

Bund schränkt wegen Geflügelpest Einfuhren aus Norddeutschland ein

11.11.2014, 22:2912.11.2014, 11:12

Um die Einschleppung der Geflügelpest zu verhindern, schränkt der Bund den Import von Geflügelfleisch aus mehreren norddeutschen Gemeinden ein. Die hochansteckende Geflügelpest – auch unter dem Namen Vogelgrippe bekannt – ist in einer Trutenhaltung im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ausgebrochen.

Es handelt sich dabei um einen neuen Stamm dieser Krankheit (H5N8), der in Europa zuvor noch nie aufgetreten ist, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Dienstagabend mitteilte. Eine Übertragung von Erregern des Stammes H5N8 auf den Menschen sei bisher aber noch nie beobachtet worden.

Ab Mittwoch setzt das BLV verschärfte Bestimmungen für den Import von Geflügelprodukten in Kraft: Aus mehreren norddeutschen Gemeinden ist die Einfuhr von ungekochtem Geflügelfleisch und ungekochten Eiern verboten. Auch lebendiges Geflügel darf nicht eingeführt werden.

Die Geflügelpest ist eine hochansteckende Seuche, wie das BLV auf seiner Webseite schreibt. Bei Verdacht und beim Auftreten von Geflügelpest müssen strenge Bekämpfungsmassnahmen ergriffen werden: Die Tiere der versuchten Bestände müssen getötet und Schutz- und Überwachungszonen eingerichtet werden.

Die Klassische Geflügelpest oder Aviäre Influenza erlangte unter dem Namen Vogelgrippe traurige Bekanntheit. Seit 1997 hatte sich der neue aggressive Virenstamm H5N1 in vielen Ländern ausgebreitet. Dieser kann von Tier zu Mensch übertragen werden, kaum aber von Mensch zu Mensch. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Grenzwächter auf geheimer Mission im Ausland erwischt
Der ranghöchste Beamte einer illegalen Aktion kommt straffrei davon. Aber jetzt wird er wegen Führungsschwäche versetzt.
Februar 2019, St.Margrethen SG: Der Chef des Grenzwachtpostens tippt den Einsatzbefehl zur Aktion «Knobli» in den Computer. Er führt sie bereits zum zweiten Mal durch. Der Deckname hat keine Bedeutung. Das Ziel ist, den professionellen Drogenhandel in der Ostschweiz zu bekämpfen.
Zur Story